Bevor wir darüber sprechen, wie man sich um eine schwangere Katze kümmert, möchte ich zunächst sagen, dass ich Sie nicht ermutige, Ihre Katze zu züchten, es sei denn, Sie sind ein verantwortungsbewusster Züchter mit einem breiten Wissensschatz über die von Ihnen gewählte Rasse. Es ist inakzeptabel, Ihre Katze zu züchten, damit Ihre Kinder das «Wunder des Lebens» sehen können, weil Sie glauben, dass Ihre Katze einen Wurf Kätzchen haben muss, oder weil Sie einfach eines der Kätzchen Ihrer Katze haben müssen. Davon abgesehen verstehe ich, dass es legitime Umstände geben kann, unter denen Sie sich um eine schwangere Katze kümmern müssen. Möglicherweise haben Sie eine trächtige streunende Katze adoptiert oder pflegen eine trächtige Katze. Wenn das der Fall ist, begrüße ich Sie, dass Sie die Verantwortung übernehmen. Eines der wichtigsten Dinge, die Ihre schwangere Katze braucht, ist eine gute Ernährung. Sie wird zusätzliche Kalorien benötigen, während sie durch ihre Schwangerschaft fortschreitet. Schließlich isst sie für mehr als einen. Wählen Sie ein Futter, das für die Fortpflanzung geeignet ist. Kätzchenfutter ist normalerweise eine gute Wahl. Planen Sie, die Futtermenge zu erhöhen, wenn sich Ihre trächtige Katze ihrem Termin nähert. Stellen Sie Ihrer Katze kurz vor dem Geburtstermin eine Box oder einen ähnlichen Unterschlupf zur Verfügung, wo sie ihre Kätzchen gebären und versorgen kann. Legen Sie die Box mit weichen Decken oder Handtüchern aus. Wählen Sie Materialien, die leicht zu waschen und/oder leicht zu reinigen oder zu ersetzen sind. Stellen Sie die Kiste an einen ruhigen, vertrauten Ort und zeigen Sie Ihrer Katze, wo sich die Kiste befindet. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre schwangere Katze einen anderen Ort als die Box wählt, die Sie für ihre Kätzchen vorbereitet haben. Wenn ja, scheuen Sie sich nicht, die Kätzchen nach der Geburt in die vorbereitete Box zu bringen. Es ist völlig in Ordnung, mit den Kätzchen umzugehen; Wenn Sie damit umgehen, wird Ihre Katze ihre Kätzchen nicht verlassen oder verletzen. Wenn die Zeit Ihrer schwangeren Katze gekommen ist und sie bereit ist, ihre Kätzchen zur Welt zu bringen, beobachten Sie sie genau. Es ist wahrscheinlich, dass sie ihre Kätzchen ohne Ihre Hilfe zur Welt bringen kann. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie dazu veranlassen sollten, tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
- Wenn Ihre Katze aktive Wehen hat und nicht innerhalb von 15 bis 20 Minuten an einem Kätzchen vorbeigekommen ist, suchen Sie einen Tierarzt auf.
- Wenn Sie sehen, dass ein Teil des Fötus oder der Plazenta aus der Vulva Ihrer Katze herausragt und sie das Kätzchen nicht sehr schnell (innerhalb von ein oder zwei Minuten) passiert, bringen Sie Ihre Katze zu ihrem Tierarzt.
- Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich eine Katze zwischen der Geburt von Kätzchen ausruht. Wenn jedoch zwischen den Kätzchen mehr als 2 Stunden vergehen, wenden Sie sich an den Tierarzt Ihrer Katze.
- Es ist eine gute Idee, Ihre Katze auch von Ihrem Tierarzt untersuchen zu lassen, wenn sie mit dem Königinnen fertig ist.
Es ist normal, dass Ihre Katze nach der Geburt ihrer Kätzchen einen Ausfluss aus ihrer Vulva hat. Wenn der Ausfluss jedoch übelriechend wird, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Ihre Katze wird wahrscheinlich die meiste Zeit mit ihren neuen Kätzchen verbringen. In den ersten Wochen ihres Lebens sind die Kätzchen darauf angewiesen, dass ihre Mutter ihnen hilft, ihre Körpertemperatur zu regulieren und sie warm zu halten. Sie wird die Kätzchen auch regelmäßig putzen und ihre Ausscheidungen fressen. Das ist normal. Wenn Ihre Katze jedoch ihr Futter nicht normal frisst oder sich anderweitig ungewöhnlich verhält, lassen Sie sie von ihrem Tierarzt untersuchen. Wenn sie erbricht oder Durchfall hat, könnte sie krank sein. Wenn sie Zittern oder Krampfanfälle hat, muss sie ebenfalls umgehend medizinisch versorgt werden. Im Alter von etwa 4-5 Wochen können Sie damit beginnen, Ihre Kätzchen an feste Nahrung zu gewöhnen. Sobald sie bereit sind, feste Nahrung zu sich zu nehmen, normalerweise nach etwa 6-8 Wochen, können Sie damit beginnen, sie zu entwöhnen. Die Sozialisierung ist jedoch äußerst wichtig für die Entwicklung Ihrer Kätzchen, insbesondere in den ersten 8-10 Wochen ihres Lebens. Kätzchen sollten möglichst bis zu einem Alter von mindestens 8 Wochen bei ihren Wurfgeschwistern bleiben. Dr. Lorie Huston Bild: Orhan Cam / über Shutterstock Ist Ihre Katze schwanger? In einer perfekten Welt wäre Ihre Katze kastriert worden, bevor dies passieren könnte. Vielleicht haben Sie versehentlich zu lange gewartet, um Ihre Katze zu kastrieren (das Leben passiert). Oder vielleicht haben Sie eine schwangere Katze gefunden oder adoptiert. Wie auch immer, sie ist jetzt schwanger und Sie möchten ihr die bestmögliche Pflege zukommen lassen.
Sollten Sie Ihre Katze züchten?
Katzenüberbevölkerung ist ein echtes Problem. Bitte züchten Sie Ihre Katze nicht absichtlich, es sei denn, Sie sind ein verantwortungsbewusster Züchter, der eine reinrassige Katze von ausgezeichneter Qualität und Gesundheit hat. Ihr Tierarzt sollte an der Auswahl beteiligt sein, ob eine Katze von ausgezeichneter Zuchtgesundheit ist, da viele Probleme durch die Genetik weitergegeben werden. Wenn Sie neu in der Katzenzucht sind, suchen Sie einen erfahrenen Katzenzüchter auf, der Ihnen hilft, die Dinge zum Wohle Ihrer Katze und ihrer Kätzchen richtig zu machen.
Tierärztliche Versorgung für trächtige Katzen
Wenn Ihre Katze Anzeichen einer Trächtigkeit zeigt oder Sie vermuten, dass Ihre Katze während der Brunst gepaart wurde, ist der erste Schritt, sie zum Tierarzt zu bringen. Manchmal ist es früh genug, dass Sie Ihre Katze noch kastrieren können. Es ist schwierig, eine Schwangerschaft bei einer Katze zu bestätigen, bis sie etwa drei bis vier Wochen in ihrer Schwangerschaft sind. Wenn Ihre Katze jedoch krank zu sein scheint oder seltsame Anzeichen zeigt, sollten Sie sie dennoch zur Untersuchung zum Tierarzt bringen und dem Tierarzt mitteilen, dass sie schwanger sein könnte. Ungefähr drei Wochen nach Beginn der Trächtigkeit kann Ihr Tierarzt möglicherweise die Trächtigkeit feststellen, indem er den Bauch Ihrer Katze vorsichtig abtastet, obwohl dies schwierig sein kann, wenn die Katze fettleibig ist oder andere Faktoren wie fester Stuhl oder eine große Blase vorhanden sind. Falls verfügbar, kann ein Ultraschall die Schwangerschaft bestätigen. In diesem frühen bis mittleren Stadium der Trächtigkeit kann Ihr Tierarzt mit Ihnen über die Möglichkeit sprechen, Ihre Katze zu kastrieren und die Trächtigkeit abzubrechen. Sie können entscheiden, ob Sie dies für die Gesundheit Ihrer Katze oder zur Minimierung der Katzenüberpopulation tun möchten. Wenn Sie sich entscheiden, Ihrer Katze zu erlauben, die Kätzchen zu haben, kann Ihr Tierarzt Sie bezüglich der Pflege Ihrer trächtigen Katze sowie der Pflege, die die Kätzchen nach der Geburt benötigen, beraten. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie Sie ein gutes Zuhause für die Kätzchen finden können. Ungefähr nach 55 Tagen der Trächtigkeit empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise, eine Röntgenaufnahme (Röntgenaufnahme) anzufertigen, um die Anzahl der erwarteten Kätzchen zu sehen. Wenn Sie wissen, wie viele Föten Ihre Katze trägt, können Sie wissen, wann Ihre Katze mit der Geburt fertig ist oder ob sie zwischen den Geburten der Kätzchen in irgendeiner Form in Not ist. Impfungen während der Trächtigkeit werden nicht empfohlen, da sie die Entwicklung der Kätzchen beeinträchtigen könnten, obwohl bestimmte Arten von Tollwut-Impfstoffen in Ordnung sein können.
Trächtige Katzen füttern
Ihre trächtige Katze sollte mit einem hochwertigen, auf Wachstum ausgelegten Futter gefüttert werden. Achten Sie auf die AAFCO Nutritional Adequacy Statement, die besagt, dass das Futter vollständig und ausgewogen für Wachstum und Fortpflanzung ist. Dies ist oft eine Art Kätzchenfutter. Im Allgemeinen ist Nassfutter eine gesündere Wahl als Trockenfutter, aber beides wäre in Ordnung. Bei der Auswahl von Futter ist es immer am besten, Ihren Tierarzt zu fragen, welches Futter er empfehlen würde. . Achten Sie darauf, Ihre trächtige Katze in den ersten Trächtigkeitswochen nicht zu überfüttern. Ja, sie braucht viel gute Nahrung für sich und ihre Kätzchen. Das Kätzchenfutter enthält jedoch die zusätzlichen Kalorien und Nährstoffe, die es benötigt. Wenn sie übergewichtig wird, kann es ihr und den Kätzchen Probleme bereiten. Stellen Sie allmählich auf das Kätzchenfutter um, nachdem Sie die Trächtigkeit bestätigt haben, aber erhöhen Sie die Futtermenge nicht, es sei denn, es ist untergewichtig oder hungrig. Überwachen Sie ihren körperlichen Zustand während der Trächtigkeit mit Hilfe Ihres Tierarztes. Sobald Ihre Katze ungefähr in der sechsten Schwangerschaftswoche trächtig ist, sollte sie häufiger mit kleinen Mahlzeiten gefüttert werden. Der Druck der Kätzchen auf ihren Magen erschwert es ihr, viel auf einmal zu essen, aber sie braucht das zusätzliche Futter. Bieten Sie ihr vier bis sechs Mal am Tag kleine Mahlzeiten an.
Die Umgebung Ihrer schwangeren Katze
Abgesehen von geringfügiger tierärztlicher Versorgung und den Ernährungsumstellungen sollte Ihre trächtige Katze während des größten Teils ihrer Trächtigkeit keine besonderen Bedürfnisse haben. Wenn sie sich jedoch der Königin (der Geburt) nähert, wird sie anfangen, nach einem sicheren, ruhigen Ort zu suchen, um mit dem Nisten zu beginnen. Dies beginnt normalerweise ein oder zwei Tage vor der Geburt. Du kannst einen Karton oder einen Wäschekorb vorbereiten, indem du ihn mit Decken füllst und ihn an einem sicheren, ruhigen Ort in deinem Zuhause verstaust. Ihre Katze entscheidet sich jedoch möglicherweise nicht dafür, es zu verwenden. Wie es bei den meisten Katzen der Fall ist, werden sie tun, was sie wollen. Ihre Katze kann sich dafür entscheiden, am ungünstigsten Ort zu gebären. Wenn es Bereiche im Haus gibt, die Sie für die Königin sperren möchten, stellen Sie sicher, dass diese Bereiche während der letzten Schwangerschaftswoche geschlossen bleiben. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie keinen Zugang ins Freie hat, da sie sich wegschleichen könnte, um irgendwo zu nisten, wo Sie sie nicht finden können. Ihre Katze kann sich auch unruhig und sogar ängstlich verhalten, wenn die Geburt näher rückt. Das ist völlig normal. Geben Sie einfach Ihr Bestes, damit sie sich wohlfühlt und geben Sie ihr Freiraum. Das alles wird bald vorbei sein.
Wenn Ihre Katze bereit ist zu gebären
Sobald Ihre Katze den Bereich ausgewählt hat, in dem sie gebären wird, lassen Sie sie am besten in Ruhe und beobachten Sie sie aus sicherer Entfernung. Glücklicherweise benötigen die meisten Katzen wenig oder gar keinen menschlichen Eingriff, wenn es um das Königinnen geht. Es kann jedoch sein, dass Sie ihr helfen müssen, wenn sie in Not ist. Behalten Sie die Zeit zwischen den einzelnen Geburten im Auge und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, mit wie vielen Kätzchen Sie rechnen können. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Ihre Katze länger als 60 Minuten offensichtliche Wehen ohne Geburt eines Kätzchens hat. Wenden Sie sich auch an den Tierarzt, wenn mehr als zwei Stunden ohne die nächste Kätzchengeburt vergehen. Wenn ein Kätzchen länger als ein oder zwei Minuten im Geburtskanal bleibt, ohne herausgeschoben zu werden, ist es am besten, Ihre Katze direkt zum Tierarzt zu bringen. Rufen Sie das Büro Ihres Tierarztes an, um Rat zu erhalten, wenn etwas anderes nicht in Ordnung zu sein scheint. Vermeiden Sie es, die Mutter und die Kätzchen in den ersten Tagen zu trennen, und stellen Sie sicher, dass Sie der Mutterkatze weiterhin ausreichend Futter zur Verfügung stellen, da der Kalorienbedarf während der Laktation und der Fütterung ihrer Kätzchen erheblich ansteigen wird. Bringen Sie sie stattdessen alle im Alter von etwa 6 Wochen zur Untersuchung in die Tierarztpraxis. Wenn Sie kein reinrassiger Katzenzüchter sind, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, Ihre Katze so schnell wie möglich kastrieren zu lassen. Dies geschieht oft, nachdem die Kätzchen entwöhnt sind. Damien Moore/Getty Images Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann. Wir empfehlen generell, alle Hauskatzen kastrieren oder kastrieren zu lassen, aber wir möchten auch dazu beitragen, dass Ihre Katze, wenn sie schwanger ist, die allerbeste Pflege erhält. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze schwanger ist, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie sich um sie kümmern können.
So erkennen Sie, ob Ihre Katze schwanger ist
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre nicht kastrierte Katze schwanger ist, gibt es eine Reihe von Dingen, die darauf hindeuten können, dass Kätzchen unterwegs sind.
- Körperliche Veränderungen : Eine trächtige Katze kann unter „morgendlicher Übelkeit“ leiden und wird im Allgemeinen auch mehr essen, wenn die Trächtigkeit fortschreitet. Außerdem wird der Magen Ihrer Katze nach etwa fünf Wochen merklich größer sein und bis zur Geburt weiter anschwellen. Außerdem können ihre Brustwarzen geschwollen erscheinen und/oder eine dunklere, rote Farbe annehmen.
- Verhaltensänderungen : Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre zuvor liebevolle, freundliche Katze sich verstecken wird oder eine ansonsten apathische Katze plötzlich zu einem Kuschelkäfer geworden ist – beide Arten von Verhaltensänderungen sind für trächtige Katzen normal.
Was Sie Ihrer schwangeren Katze füttern sollten
Wenn Sie Anzeichen dafür bemerken, dass Ihre Katze schwanger sein könnte, und dies von Ihrem Tierarzt bestätigt wurde, müssen Sie die Ernährungsbedürfnisse Ihrer schwangeren Katze besprechen. Jetzt, da Ihre Katze für zwei (oder drei, oder vier oder fünf …) frisst, braucht sie zusätzliche Nährstoffe – und mehr davon! Ihr Veterinärteam empfiehlt möglicherweise, Ihre Katze wieder auf Kätzchenfutter umzustellen, was auch ihren Kätzchen ernährungsphysiologische Vorteile bietet. Ihre Katze benötigt mehr Kalorien, um ihre Kätzchen zu ernähren, daher könnte der allgemeine Plan darin bestehen, die Futtermenge zu erhöhen, die Sie ihr füttern, wenn sich Ihre trächtige Katze ihrem Termin nähert. Mit zunehmendem Wachstum der Kätzchen wird jedoch auch weniger Platz in ihrem Magen sein, also füttern Sie sie über den Tag verteilt mit kleineren Mengen, aber häufiger. Viel Wasser zu trinken ist wichtig, um Ihre trächtige Katze mit Flüssigkeit zu versorgen. Stellen Sie daher vielleicht ein paar verschiedene Wassernäpfe in Ihrem Haus an Orten auf, die für sie leicht zu erreichen sind. Wenn Ihre Katze bereits gesundheitliche Probleme hat oder einen empfindlichen Magen hat, wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, bevor Sie Änderungen an ihrem Futter und/oder ihrer Fütterungsroutine vornehmen.
Kümmere dich um deine schwangere Katze
Während der Trächtigkeit sollten Sie Ihre Katze relativ aktiv halten, um sicherzustellen, dass sie fit für die Geburt ist. Vermeiden Sie jedoch gegen Ende der Trächtigkeit Ihrer Katze übermäßig rüpelhafte Aktivitäten. Sie müssen ihr helfen, ruhig zu bleiben, wenn sie sich ihrem Fälligkeitsdatum nähert, da alles, was zu aktiv ist, Stress verursachen könnte. Achten Sie während der gesamten Schwangerschaft auf ihren Appetit und ihr Wohlbefinden. Wenn Ihre Katze das Interesse an ihrem Futter verliert oder sichtlich verzweifelt oder aufgeregt ist, könnte dies auf ein Problem mit ihrer Trächtigkeit hindeuten.
Vorbereitung auf die Geburt Ihrer Katze
Stellen Sie Ihrer Katze kurz vor dem Geburtstermin eine Kiste oder ein „Nest“ zur Verfügung, in dem sie ihre neugeborenen Kätzchen gebären und versorgen kann. Stellen Sie sicher, dass diese Wurfkiste groß genug ist, damit sich Ihre Katze und ihr Wurf darin wohlfühlen, aber auch hoch genug, um zu verhindern, dass neugierige Kätzchen entkommen! Bewahren Sie das Nest an einem warmen Ort auf und kleiden Sie es mit weichen Decken oder Handtüchern aus (die Sie gerne wegwerfen). Versuchen Sie, einen vertrauten Ort zu finden, an dem Sie die Kiste ruhig und abseits aufstellen können, und zeigen Sie Ihrer Katze, wo sich die Kiste befindet.
Regelmäßige tierärztliche Kontrolluntersuchungen für trächtige Katzen
Ihr Tierarztteam wird Ihnen helfen, den besten Zeitplan für Untersuchungen während der Trächtigkeit Ihrer Katze zu verstehen. Außerdem können Sie gemeinsam den großen Tag planen. Sie müssen wissen, was für die Geburt zu Hause «normal» ist, und Sie möchten bereit sein, Ihre Katze während der Wehen sicher ins Büro zu transportieren, wenn es sein muss. Es ist auch wichtig, den Namen, den Ort und die Telefonnummer der nächstgelegenen Notaufnahme für Haustiere zu haben, falls es außerhalb der regulären tierärztlichen Öffnungszeiten zu Komplikationen kommt.
Was tun, wenn bei Ihrer Katze die Wehen einsetzen?
Ihre Katze ist domestiziert, also hat sie vielleicht nicht alle Instinkte einer „wilden“ Katze; Die meisten Katzen benötigen jedoch während der Geburt überhaupt keinen Eingriff. Tatsächlich sucht Ihre Katze möglicherweise absichtlich die Einsamkeit, wenn die Wehen einsetzen. Die meisten Katzen würden es vorziehen, in Ruhe gelassen zu werden, und sie wollen definitiv nicht gestreichelt oder berührt werden, während sie gebären. Es ist am besten, Ihrer schwangeren Katze so viel Privatsphäre wie möglich zu geben und sich gleichzeitig die Möglichkeit zu lassen, den Geburtsprozess auf Anzeichen von Problemen oder Stress zu überwachen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Katze sich entscheidet, an einem anderen Ort als dem „Nest“ zu gebären, das Sie für Mama und ihre Kätzchen vorbereitet haben. Scheuen Sie sich in diesem Fall nicht, die Kätzchen nach der Geburt in die vorbereitete Box zu bringen. Es ist völlig in Ordnung, neugeborene Kätzchen aufzunehmen und zu handhaben; Wenn Sie sie vorsichtig berühren, wird Ihre Katze ihre Kätzchen nicht verlassen oder verletzen.
Was tun, nachdem Ihre Katze geboren hat?
Nachdem Ihre Katze ihre Kätzchen zur Welt gebracht hat, sollten Sie sowohl die Mutter als auch ihre Kätzchen innerhalb von 24 bis 48 Stunden zu einer postnatalen Untersuchung zum Tierarzt bringen. Wenn Ihre Katze versehentlich schwanger war, ist die postnatale Untersuchung ein guter Zeitpunkt, um darüber zu sprechen, Ihre Katze kastrieren zu lassen, um weitere Überraschungswürfe zu vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Trächtigkeitspflege für Katzen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden!
Überblick
- Wie erkenne ich, ob meine Katze schwanger ist?
- Welche tierärztliche Versorgung braucht meine trächtige Katze?
- Was soll ich meiner trächtigen Katze füttern?
- Wie viel Bewegung braucht meine trächtige Katze?
- Woher weiß ich, ob es Probleme mit der Trächtigkeit meiner Katze gibt?
- Wie sage ich meiner trächtigen Katze, dass sie bereit ist zu gebären?
- Muss ich mein Haus für die Geburt meiner Katze vorbereiten?
- Welche Geburtsstadien gibt es bei Katzen?
- Wie pflege ich neugeborene Kätzchen?
Sie haben sich also entschieden, Ihre weibliche Katze läufig werden zu lassen und einen Wurf liebenswerter Kätzchen zu bekommen. Aber bevor Sie Ihren winzigen Tiger läufig werden lassen, stellen Sie sicher, dass Sie vollständig darauf vorbereitet sind, sich um eine schwangere Katze und ihre Kätzchen zu kümmern. Während Königinnen instinktive Lebewesen sind, die gut auf die Mutterschaft vorbereitet sind, müssen Haustiereltern dennoch für angemessene Pflege sorgen. Sie sollten ihre Ernährung, Umgebung und täglichen Aktivitäten berücksichtigen, sobald Sie wissen, dass sie Kätzchen bekommt. Sie sollten auch mit den Anzeichen dafür vertraut sein, dass Ihr kleiner Tiger schwanger ist und wann es Zeit ist, Kätzchen zu bekommen.
Wie erkenne ich, ob meine Katze schwanger ist?
Sobald Ihre Königin etwa 4 Monate alt ist, kann sie läufig werden. Es ist ziemlich einfach zu sagen, wann eine Katze rollig wird – sie beginnt deutlich zu jaulen, reibt sich an Möbeln und nimmt eine Paarungsposition ein. Katzenschwangerschaften dauern zwischen 58 und 67 Tagen. Sobald Ihre Katze schwanger wird, werden Sie einige verräterische Anzeichen bemerken:
- Das Verhalten und die Persönlichkeit Ihrer Katze können sich drastisch ändern. Zum Beispiel kann Ihre gewöhnliche liebende Katze distanziert werden und umgekehrt.
- Ihre Katze schläft möglicherweise mehr und bettelt um zusätzliches Futter.
- Ihre Katze kann, ähnlich wie beim Menschen, Anzeichen von „morgendlicher Übelkeit“ zeigen.
- In der dritten Woche werden die Brustwarzen Ihrer Katze größer und schwellen an. Diese Veränderung wird als «Pinking up» bezeichnet.
- In der vierten Woche wird sich das Aussehen Ihrer Katze verändern. Ihre Königin wird an Gewicht zunehmen, besonders um ihren Bauch herum.
- In der vierten Woche sollten Sie die Umrisse der Kätzchen im Bauch Ihrer Katze spüren können.
Welche tierärztliche Versorgung braucht meine trächtige Katze?
Impfungen Sie sollten Ihre Katze vollständig mit Core- und Non-Core-Impfstoffen impfen, bevor Sie sie läufig werden lassen. Bestimmte Krankheiten, wie das feline Herpesvirus, können von der Mutter auf das Kätzchen übertragen werden. Impfstoffe verhindern die Übertragung mehrerer potenziell tödlicher Krankheiten. Und dank der Muttermilch haben die Kätzchen in den ersten 8 Wochen ihres Lebens Antikörper, um diese Krankheiten zu bekämpfen. Sie sollten vermeiden, Ihre Katze während der Trächtigkeit impfen zu lassen, da dies negative Auswirkungen auf die Kätzchen haben könnte. Bestimmte Tollwutimpfungen können in Ordnung sein, solange Ihr Tierarzt grünes Licht gibt. Entwurmung Sie sollten Ihre Königin während der Trächtigkeit entwurmen. Die Entwurmung ist wichtig, da sie verhindert, dass Kätzchen Würmer wie Spulwürmer bekommen, die im Mutterleib von der Mutter auf das Kätzchen übertragen werden können. Kätzchen können sich auch durch die Muttermilch mit Würmern infizieren. Einige Entwurmungsmittel können Chemikalien enthalten, die für trächtige und stillende Katzen schädlich sind. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie ein Entwurmungsmittel verabreichen, um sicherzustellen, dass es für eine schwangere Katze sicher ist. Kontrollen Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze schwanger sein könnte, bringen Sie sie zum Tierarzt. Auch wenn sie nicht schwanger ist, könnte ein seltsames Verhalten Anzeichen für eine andere Erkrankung sein. Nach drei Wochen sollte Ihr Tierarzt sicher sagen können, ob Ihre Katze trächtig ist, indem Sie sanft auf ihren Bauch drücken. Ein Ultraschall kann die Schwangerschaft bestätigen, wenn sie aufgrund des Gewichts Ihrer Katze oder einer Erkrankung unklar ist. Ungefähr in der Mitte der Trächtigkeit Ihrer Katze kann Ihr Tierarzt Ihnen raten, mit der Suche nach einem Zuhause für die Kätzchen zu beginnen, und kann Ihnen Ratschläge geben, wie Sie Ihre Katze nach der Geburt kastrieren können. Um die Katzenpopulationen zu kontrollieren, ist es eine gute Idee, Ihre Königin kastrieren zu lassen. Ein oder zwei Wochen vor der Geburt Ihrer Katze empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise eine Ultraschall- oder Röntgenaufnahme, um die Anzahl der Kätzchen abzuschätzen, damit Sie vorausplanen können. (Beachten Sie, dass Röntgen- und Ultraschallbilder die Anzahl der Kätzchen in einem Wurf nicht immer genau vorhersagen.)
Was soll ich meiner trächtigen Katze füttern?
Schwangere Katzen brauchen mehr Nährstoffe – schließlich fressen sie für den ganzen Wurf! Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die beste Ernährung für Ihre trächtige Katze. Im Allgemeinen sollten Sie Ihrer Katze ein hochwertiges Futter mit viel Kalzium und Eiweiß füttern. Viele Tierärzte empfehlen Katzenfutter für trächtige Katzen, da es zusätzliche Nährstoffe und Kalorien enthält. Am Anfang werden Sie die Menge, die Sie Ihrer Katze füttern, nicht stark erhöhen wollen. Sie könnte übergewichtig werden, was zu Komplikationen für ihre Kätzchen führen könnte. Das heißt, wenn Ihre Katze abnimmt, können Sie ihr mehr Futter als gewöhnlich füttern. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre trächtige Katze auf Kittenfutter umzustellen, stellen Sie sie langsam um. Andernfalls könnte Ihre Königin von ihrem Futter abgehalten werden oder krank werden. Geben Sie Ihrer Katze in den letzten 3 oder 4 Wochen der Trächtigkeit ca. 25 % mehr Futter als sonst. Sie sollten ihr auch häufiger kleine Mahlzeiten füttern. In diesem Stadium üben die Kätzchen Druck auf den Magen Ihrer Königin aus, was bedeutet, dass sie nicht mehr so viel auf einmal fressen kann. Versuchen Sie am Ende der Schwangerschaft etwa 5 kleine Mahlzeiten pro Tag anzubieten. Wasser ist auch wichtig. Wie üblich sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Katze Zugang zu sauberem Wasser hat.
Wie viel Bewegung braucht meine trächtige Katze?
Sie müssen Ihre Katze während ihrer Trächtigkeit nicht zu Hause einsperren. Ihre schwangere Königin kann immer noch nach draußen gehen, da sie während der Schwangerschaft fit und gesund bleiben muss. Erwägen Sie, Ihrer Katze Gegenstände zur Verfügung zu stellen, auf die sie springen kann, damit sie sich ein bisschen leichter in Ihrem Garten bewegen kann. Katzen sind intuitiv und werden während der Schwangerschaft ihre Grenzen kennen. Allerdings muss Ihre Katze in den letzten Wochen ihrer Trächtigkeit ruhiger sein, während sie sich auf die Geburt vorbereitet. Ihre Katze wird wahrscheinlich in der Nähe ihres Zuhauses bleiben, aber Sie können versuchen, sie nachts drinnen zu lassen, wenn Sie sich Sorgen machen, dass sie sich zu weit von zu Hause entfernt.
Woher weiß ich, ob es Probleme mit der Trächtigkeit meiner Katze gibt?
In der Lage zu sein, Probleme mit der Trächtigkeit Ihrer Katze zu erkennen, ist von größter Bedeutung. Anzeichen für Schwangerschaftskomplikationen bei Katzen sind:
- Appetitverlust
- Not
- Übermäßiges Lecken der Vulva
- Abnormaler vaginaler Ausfluss
- Blut im Urin
- Kein Urin beim Hocken zum Pinkeln
Jedes dieser Symptome könnte bedeuten, dass es ein Problem mit den Kätzchen gibt. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Ihre Katze eines dieser Symptome zeigt.
Wie sage ich meiner trächtigen Katze, dass sie bereit ist zu gebären?
Es ist wichtig zu wissen, wann Ihre Katze zur Geburt bereit ist, da Sie die Wehen Ihrer Katze überwachen können, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt. Häufige Anzeichen dafür, dass Ihre Katze bald wehen wird, sind:
- Lethargie und Appetitlosigkeit
- Körpertemperatur unter 102,02 ° Fahrenheit
- Aktiv auf der Suche nach einem Nistplatz
- Übermäßiges Lecken des Bauches und/oder der Genitalien
- Starkes Schnurren/Hecheln
- Kratzen
Muss ich mein Haus für die Geburt meiner Katze vorbereiten?
Vor der Wehen Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Katze Komplikationen hat, können Sie Ihren Tierarzt ein paar Tage vor dem Einsetzen der Wehen benachrichtigen, damit er in Bereitschaft bleiben kann. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt verringern auch das Risiko von Komplikationen. Abgesehen davon, dass du deinen Tierarzt benachrichtigst, kannst du deiner Katze helfen, indem du ihr abgelegene Nistplätze zur Verfügung stellst. Kurz vor der Geburt suchen Königinnen einen ruhigen, bequemen Ort, an dem sie gebären können. Stellen Sie Kartons, die mit alten Handtüchern oder Decken ausgelegt sind, an abgelegenen Orten wie unter der Treppe oder in einem Schrank auf. Stellen Sie sicher, dass die Wände der Box hoch genug sind, damit neugierige Kätzchen nicht entkommen können. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Katze die von Ihnen eingerichteten Nester nicht benutzt. Sie können auch versuchen, Ihre Katze vor der Geburt drinnen zu lassen, damit sie keine Kätzchen draußen hat. Während der Wehen Während der Wehen (oder «Königin») benötigen Katzen sehr wenig Hilfe und Komplikationen sind selten, also lassen Sie einfach Mutter Natur ihre Arbeit machen. Allerdings sollten Sie die Entbindung im Auge behalten, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Geburtsstörungen werden medizinisch als Dystokie bezeichnet. Die Geburt eines Kätzchens kann zwischen 10 Minuten und einer Stunde dauern. Wenn zwischen den Kätzchen mehr als 3 Stunden vergangen sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Bleiben Sie in der Nähe, aber stören Sie Ihre Katze während der Geburt nicht, da dies zu übermäßigem Stress führen kann, der zu Komplikationen führen kann. Allerdings sind keine zwei Katzen gleich, und einige können die Wehen zwischen den Geburten für 24 Stunden unterbrechen, wenn ihr Mensch das Haus verlässt.
Welche Geburtsstadien gibt es bei Katzen?
Katzen gebären in drei Phasen. Die erste Wehenphase dauert etwa 36 Stunden, kann aber auch kürzer sein, wenn Ihre Königin schon einmal Junge bekommen hat. Während dieser Zeit baut Ihre Katze ihr Nest auf und hat leichte Wehen. Am Ende der Phase beginnt sie häufiger zu kratzen und zu keuchen. In der zweiten Wehenphase beginnen stärkere Wehen. Diese Phase kann zwischen 5 und 30 Minuten dauern. Ihre Katze wird anfangen, ihre Kätzchen aktiv auszustoßen. Kätzchen werden normalerweise kopfüber geboren, wobei ihr innerer Membransack sie als Gleitmittel bedeckt. Ihre Königin wird den Beutel aufbrechen und die Nabelschnur selbst durchtrennen. In der dritten und letzten Wehenphase passiert Ihre Katze die Eihäute und die Plazenta. Ihre Katze frisst die Plazenta nach der Geburt. Ihre Katze sollte alle 3 Phasen innerhalb von 4 bis 6 Stunden abschließen.
Wie pflege ich neugeborene Kätzchen?
Wenn alle Kätzchen geboren sind, braucht Ihre Katze zunächst wenig bis gar keine Hilfe. Allerdings sollten Sie die Situation im Auge behalten, falls es nach der Geburt zu Komplikationen kommt. Sie werden vielleicht bemerken, dass alle Kätzchen völlig unterschiedlich aussehen. Dies liegt daran, dass eine Katze Kätzchen von mehreren Partnern im selben Wurf haben kann. Königinnen können Kätzchen ablehnen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie eingreifen. Wenn Sie sich um eines der Kätzchen kümmern müssen, müssen Sie es warm halten und sanft reiben, um es zu trocknen. Sie müssen sie auch mit Milch füttern. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, der Ihnen Kittennahrung in Pulverform liefern kann. Sie sollten Kätzchen alle 2 bis 4 Stunden füttern. Wenn Ihre Katze keines der Kätzchen ablehnt, benötigt sie keine Hilfe, bis die Kätzchen älter sind. Das Beste, was Sie tun können, um sich um neugeborene Kätzchen zu kümmern, ist, Ihrer Königin Raum zu geben und aus der Ferne auf sie aufzupassen. Katzenschwangerschaften können teuer werden. Glücklicherweise übernehmen einige Tierversicherungsunternehmen die Tierarztkosten im Zusammenhang mit der Trächtigkeit bei Katzen. Um hohe Tierarztkosten zu vermeiden, schließen Sie noch heute eine Tierkrankenversicherung ab. Je früher Sie eine Versicherung abschließen, desto mehr Hilfe müssen Sie bei der Pflege Ihrer schwangeren Königin haben.
- So erhalten Sie eine CDL-Lizenz in North Carolina
- Wie man ocd-Rituale stoppt
- So beweisen Sie Körperverletzung
- Wie man nigerianische Afang-Suppe macht
- Wie man die Fläche eines Rechtecks berechnet