Niemand mag es, angeschrien zu werden. Es ist respektlos und bringt Sie ehrlich gesagt in eine unangenehme Lage. Die Dinge nehmen eine andere Wendung, wenn es in Beziehungen zu Dingen wie Schreien und Schreien kommt. Es ist ziemlich peinlich für beide, vor allem wer am Empfängerende ist. Zurückschreien ist jedoch nicht die beste Lösung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen, wenn dein Mann dich anschreit. Im Folgenden sind einige der Gründe aufgeführt, die die Frage „warum der Ehemann mich anschreit“ beantworten und auch Möglichkeiten für den Umgang mit ihm aufzeigen.
Warum schreien Ehemänner ihre Frauen an?
Es gibt unendlich viele Gründe, warum jemand so schnell gereizt wird. Es könnte Arbeitsstress oder den Stress geben, perfekt und ein besserer Mensch zu sein, manchmal kann sogar der Stress der Wettbewerbswelt dazu führen, dass eine Person schnell ihre Wut verliert und vor Wut ausbricht. Inmitten all dessen sind unten einige der häufigsten und triftigen Gründe aufgeführt, warum Ehemänner ihre Frauen anschreien und so schnell die Beherrschung verlieren.
1. Stress
Ein gestresster Mensch macht viele Dinge durch. Sie verstehen oft das Ergebnis ihres Handelns nicht. Sie finden es schwierig, ihre Emotionen zu kontrollieren und brechen oft zu einem bestimmten Zeitpunkt in Wut aus. Andere finden es peinlich und unmenschlich, aber die Person, die Stress durchmacht, ist hilflos.
2. Körperliche Veränderung
Glück und Traurigkeit hängen auch mit mentalen und chemischen Veränderungen im Körper des Wirts zusammen. Wenn also ein Ehemann seine Frau anschreit, dann macht er möglicherweise eine chemische Veränderung im Körper durch. Entweder ist sein Testosteron niedrig oder er hat nicht genug Schlaf bekommen, wodurch seine geistige Gesundheit beeinträchtigt wird.
3. Zwecklosigkeit
Ein Ehemann ist einem enormen Druck von Gesellschaft und Familie ausgesetzt, der meist unbemerkt bleibt. Sie haben die Verantwortung für die Familie und müssen ihre Wünsche erfüllen. Wenn ein Ehemann in einem solchen Fall versucht, dem unrealistischen Männerbild der Gesellschaft zu entsprechen, würde er unter einer Menge Stress begraben werden. Das kann ihn auch irritieren und dazu führen, dass er seine Frau anschreit.
Wie Sie Ihren Mann davon abhalten, Sie anzuschreien
‘Wie geht man mit schreiendem Ehemann um?’ ist das, wonach die meisten Frauen heutzutage suchen. Dies liegt an der Unfähigkeit des Mannes, den zunehmenden Stress regelmäßig zu bewältigen. Im Folgenden sind einige der besten Wege aufgeführt, denen Sie folgen können, wenn Ihr Mann Sie anschreit.
1. Bleiben Sie ruhig
Wenn dein Mann dich anschreit, musst du ihn nicht anschreien, um es noch schlimmer zu machen. Ruhe zu bewahren ist die wichtigste Lösung, an die Sie sich halten müssen, wenn Sie die Dinge unter Kontrolle halten und möchten, dass er sich beruhigt. Wenn Sie sein Schreien mit Ihrem Schreien beantworten, wird dieser Schlag unverhältnismäßig. Bleib ruhig.
2. Sehen Sie sich die möglichen Optionen an, um mit der Situation umzugehen
Es sollte einige mögliche Optionen geben, die Ihren Mann abkühlen würden. Natürlich ist es nicht das Beste, Ihren Ehepartner anzuschreien, aber das bedeutet nicht, dass es keinen Ausweg gibt. Überlegen Sie, wie Sie mit der Situation umgehen können, da Sie Ihren Mann besser kennen als jeder andere.
3. Analysieren Sie die Situation
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Manchmal gibt es auch tiefe Bedeutungen. Wenn Sie nach Wegen suchen, wie Sie Ihren Mann davon abhalten können, Sie anzuschreien, analysieren Sie die Situation. Es könnte etwas geben, das seine Verärgerung ausgelöst hat, daher das Geschrei. Sie müssen herausfinden, was diese Situation ausgelöst hat. Sobald Sie es herausgefunden haben, können Sie sich beim nächsten Mal darum kümmern. Das Beseitigen der Grundursache wird Sie zu einem konfliktfreien, glücklichen Leben führen.
4. Stimmen Sie nicht einfach allem zu, was er sagt
Wenn Ihr Mann Sie anschreit, wird er Sie wahrscheinlich für viele Dinge verantwortlich machen. Die häufigste Lösung, die man sich vorstellen kann, um den Schreier zu beruhigen, ist, dem zuzustimmen, was er sagt. Nun, das ist nicht die beste Lösung aller Zeiten. Indem du seinen Schuldzuweisungen zustimmst, gibst du ihm Recht und gibst ihm einen Grund, dich noch mehr anzuschreien. Also, antworte einfach nicht auf seine Schuld und versuche ihn zu beruhigen.
5. Versuchen Sie, ihn zu beruhigen
Wenn Ihr Mann schreit, hat er wahrscheinlich die Situation und den Ort vergessen, an dem er Sie anschreit. Um dich vor Verlegenheit zu bewahren, versuche ihm klarzumachen, wo du dich befindest. Holen Sie ihn zurück in die Realität. Das wird ihn vorerst beruhigen. Später können Sie die Situation in Ruhe besprechen und die Dinge klären. Sehen Sie auch:
6. Zeichnen Sie eine Linie
Wie können Sie Ihren Mann davon abhalten, Sie anzuschreien? Zeichne eine Linie. Es ist verständlich, zu der Zeit zu schreien oder sich zu ärgern, aber lassen Sie Ihren Mann es nicht zur Gewohnheit machen. In dem Moment, in dem er herausfindet, dass es dir gut geht und du es richtig schaffst, macht er es vielleicht zur Gewohnheit. Ziehen Sie also eine Grenze und lassen Sie ihn wissen, dass Sie ein solches Verhalten nicht die ganze Zeit tolerieren würden.
Schreien ist nicht die Lösung
Es gibt viele Gründe, warum ein Typ dich anschreien kann, aber das bedeutet nicht, dass du immer Verständnis dafür haben musst. Wenn das Schreien Sie stört und die Ursache für Stress für Sie ist, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Partner weiß, welchen Schaden seine Handlungen Ihnen zufügen. Indem Sie die Dinge klar kommunizieren und klare Grenzen ziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Beziehung stabiler und gesünder ist. In diesem kurzen Leitfaden werden wir besprechen, was zu tun ist, wenn Ihr Freund Sie anschreit, sowie andere Themen zum Thema Schreien, wie Anzeichen von häuslicher Gewalt (verbal, emotional und körperlich) und Angst durch das Hören von Schreien oder Empfindlichkeit gegenüber Schreien. Wenn dein Freund dich anschreit, musst du die Situation entweder sofort verlassen oder das Gespräch sofort beenden, bis er in der Lage ist, auf eine Weise zu sprechen, die der eines Partners angemessener ist. In einer Beziehung anzuschreien ist ein striktes Nein, egal wer es tut, und es ist nichts Konstruktives daran, deinen Freund oder deine Freundin anzuschreien. Solche Situationen entstehen oft in der Hitze des Gefechts und es ist wichtig zu verstehen, dass es sich um eine Reaktion handelt, die auf Gefühlen (vorübergehender Zustand) und nicht auf Emotionen (lang anhaltender Zustand) basiert. Hier sind einige andere Dinge, die du tun kannst, wenn dein Freund dich anschreit:
- Sagen Sie ihnen ruhig und höflich, dass sie ihre Stimme senken sollen.
- Verlasse die Situation.
- Atme tief ein und trinke etwas Wasser.
- Versuchen Sie, bis 10 zu zählen und zwingen Sie sich, sich beim Zählen zu entspannen.
- Sag ihnen, dass es nicht in Ordnung ist, dich anzuschreien.
- Versuche es mit einer Therapie.
- Sprich mit einem gemeinsamen Freund und setze dich hin.
- Wenn er aufhört zu schreien, frage, ob alles in Ordnung ist und warum er die Beherrschung verloren hat.
- Machen Sie deutlich, dass Schreiverhalten nicht in Ordnung ist und gehen Sie, wenn nichts anderes hilft.
Wenn dein Freund dich anschreit, verhält er sich aggressiv und gemein, und dieses Verhalten muss sofort eingestellt werden. Auch wenn dein Freund ansonsten der beste Mensch der Welt ist und mitten in einem Streit, den du bereitwillig eingegangen bist, oder mitten in einer leidenschaftlichen Debatte anfängt, seine Stimme zu erheben oder anfängt zu schreien, wenn du es nicht bist, brauchst du ihn aufzuhalten und ihm zu sagen, dass es nicht in Ordnung ist, besonders wenn Sie auf so etwas empfindlich reagieren. Viele Menschen reagieren empfindlicher auf Schreien aufgrund ihrer Erziehung oder allgemein, weil sie Dinge besser wahrnehmen oder weil ihre sensorischen Prozesse schärfer sind als die anderer, was auch immer der Grund sein mag, diese Personen können anfälliger für die negativen Auswirkungen des Anschreiens sein im Vergleich zu anderen. Wenn Sie so jemand sind, dann kann es auch besonders schwierig sein, wenn Ihr Freund Sie anschreit, weil es Sie in eine Angstattacke oder Depression versetzen kann, wenn es zu oft passiert.
» width=»515″ />
Schreien und Schreien in Beziehungen
Schreien und Schreien in Beziehungen, egal ob es sich um einen Freund oder eine Freundin handelt, kann auch auf eine Depression hindeuten, besonders wenn es der Mann ist, der schreit, denn Depressionen bei Männern können sich oft als Aggression, Reizbarkeit oder Verärgerung äußern. Männer, die ihre Ehepartner oder Partner mehr anschreien, neigen in vielen Fällen dazu, depressiv oder gestresst zu sein, aber anstatt die Symptome von Depression oder Angst zu erleben, die Menschen gewöhnlich erleben, handeln sie, indem sie stattdessen den Ehepartner anschreien. Wenn Ihr Freund oder Ehemann oder Partner plötzlich anfängt zu brüllen und zu schreien, müssen Sie sich richtig mit ihm in Verbindung setzen, wenn er nicht aufgeregt ist, und sehen, ob er andere Symptome einer Depression hat. Schreien und Schreien in Beziehungen kann auch zu einem Bruch der Beziehung führen, also ist es wichtig, egal wer schreit, es auf eine ruhige, vernünftige Art und Weise anzusprechen. Schreien und Schreien kann ein Symptom einer maskierten Depression sein, die bei Männern sehr häufig auftritt, also wenn es andere Symptome gibt, wie z. B. nicht richtig essen oder schlafen oder wenn Ihr Mann oder Freund seit kurzem besonders impulsiv und aggressiv ist , kann es ein Zeichen einer maskierten Depression sein. Sie müssen jedoch auch bedenken, dass sie am Anfang der Beziehung vielleicht nur nett und anders waren, weil es der Anfang war, und jetzt schreien und schreien sie, weil sie so sind. Wenn Sie damit konfrontiert sind, ist es möglicherweise eine gute Idee, die Hilfe eines Therapeuten oder eines anderen Experten für psychische Gesundheit in Anspruch zu nehmen. Bei BetterHelp finden Sie einen Therapeuten, der Ihnen helfen kann, damit umzugehen und damit umzugehen.
Angst davor, angeschrien zu werden
Wenn dein Freund dich anschreit, kannst du dich nicht nur schlecht fühlen, du kannst auch Angst verspüren, was eigentlich sehr häufig vorkommt, weil unser Gehirn das Schreien als aggressive Reaktion verarbeitet und wenn das passiert, gibt es Angst und Angst, damit sich unser Körper ansammeln kann seine Ressourcen und fliehen aus der Situation. Angeschrien zu werden ist keine Seltenheit, sondern neben Depressionen und zwischenmenschlichen Spannungen eine der häufigsten psychologischen Folgen von Anschreien. Angst, angeschrien zu werden, kann entstehen, wenn jemand Sie anschreit, wenn Sie es die ganze Zeit am wenigsten erwarten, und Sie nicht in der Lage sind, die Beziehung zwischen Vorgeschichte, Verhalten und Folge zwischen Ihrem Verhalten und jemandem, der Sie anschreit, herauszufinden. Wenn die Person, die Sie anschreit, auch in irgendeiner Weise als stärker angesehen wird als Sie, kann diese Angst noch schlimmer sein, weil unser Unterbewusstsein sie als Bedrohung interpretiert. Die Person, die Sie anschreit, könnte Ihr Chef, Ihre Eltern oder sogar Ihr Partner sein, aber wenn sie Sie willkürlich anschreien und Ihr Verstand registriert, dass es keinen Reim oder Grund für ihr Schreien gibt und Sie es nicht vorhersehen können, fangen Sie an was als antizipatorische Angst bekannt ist. Antizipatorische Angst tritt häufig bei Panikstörungen auf und bezieht sich meist auf das Gefühl der Vorahnung, dass etwas Schlimmes passieren wird. Angst oder Vorahnung, dass etwas Schlimmes passiert, macht Sinn, wenn wir bedenken, dass die menschlichen Reaktionen auf jemanden, der uns anschreit, Kampf oder Flucht sind, und daher ist die Situation mit viel Stress verbunden. Wenn Sie Angst bekommen, wenn Sie angeschrien werden, möchten Sie vielleicht etwas dagegen unternehmen oder idealerweise aus der Situation herauskommen, da dies zu unangenehmen Langzeitfolgen führen kann, wenn Sie sich nicht von Anfang an darum kümmern. Wo Stress ist, gibt es normalerweise Angst, und viele Menschen können aus genau diesem Grund Angst bekommen, wenn sie angeschrien werden, weil ihr Geist und Körper gestresst sind und sie sich angesichts einer möglichen Gefahr machtlos fühlen, und dies verursacht großes Unbehagen.
Wann ist Schreien ein Zeichen für verbalen Missbrauch?
Sie fragen sich vielleicht, wann Schreien zu Beschimpfungen wird, weil viele von uns manchmal die Beherrschung verlieren und schreien, aber es gibt einen Unterschied zwischen ständigem Schreien und beleidigendem Schreien. Der größte Unterschied zwischen Anschreien und verbalem Missbrauch besteht darin, dass wenn jemand, der dich anschreit, immer aggressiver wird, wenn du ihn aufforderst, aufzuhören, oder dir einfach nicht zuhört, wenn du flehst, dass es dir sehr wehtut, Anschreien zu hören, dann kannst du es so sehen verbaler Missbrauch. Missbrauch ist jeder Zustand, in dem es zu böswilliger Aggression gegenüber einer Person kommt, die nicht verschwindet, egal was sie tut, und dies kann jede Form annehmen, verbal, körperlich oder emotional. Eine entscheidende Unterscheidung, die hier getroffen werden muss, ist, ob das Schreien verbaler Missbrauch ist oder ob es nur eine einmalige Sache ist, und ob es tatsächlich eine einmalige Sache ist und von Entschuldigungen und angemessener Reue gefolgt wird, und sie versprechen, dies niemals zu tun es noch einmal oder eek Therapie, es zählt nicht als Missbrauch. Missbrauch ist etwas, das ein Muster hat und im Laufe der Zeit passiert, und es ist im Allgemeinen nicht durch einfaches Reden änderbar, und obwohl sich die Person manchmal für ihren Missbrauch entschuldigt, kann sie es weiterhin tun. Sie müssen auch überprüfen, ob die schreiende Person ihre Stimme erhoben hat, um einen Punkt zu beweisen oder ihre Meinung oder ihr Argument zu betonen, an diesem Punkt ist es nicht beleidigend, und sie versuchen möglicherweise nur, ihre Gunst zu argumentieren. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen jemandem, der Sie anschreit, und verbalem Missbrauch besteht darin, zu sehen, ob es Ihnen erlaubt ist, Ihren Standpunkt genauso gut zu vertreten, und ob es Sie in irgendeiner Weise massiv verletzt? Wenn die Antworten nein bzw. ja lauten, dann ist es in diesem Fall definitiv ein verbaler Missbrauch, wenn Ihr Mann Sie anschreit. Einige andere Anzeichen einer missbräuchlichen Beziehung sind wie folgt:
- Sie ignorieren oder ausschließen.
- Außereheliche Affären.
- Provokatives Verhalten gegenüber dem anderen Geschlecht.
- Dich erniedrigen oder in Verlegenheit bringen.
- Ständige Abschläge.
- Hyperkritik.
- Kommunikation verweigern.
- Alles zu deiner Schuld machen.
- Isolieren Sie von Freunden und Familie.
- Mit Geld kontrollieren.
- Ständige Anrufe oder SMS, wenn Sie nicht bei ihm/ihr sind.
- Drohen Sie mit Selbstmord, wenn Sie gehen
- Tonfall von Sarkasmus und unangenehmer Tonfall.
- Unangemessene Eifersucht.
- Extreme Launenhaftigkeit.
- Gemeine Witze oder sich ständig über dich lustig machen.
- „Ich liebe dich, aber …“ zu sagen
- Sagen Sie Dinge wie „Wenn du nicht _____, werde ich _____.“
- Herrschaft und Kontrolle.
- Entzug der Zuneigung.
- Schuldgefühle.
- Schreien oder schreien
Wenn Sie häusliche Gewalt erleben, können Sie die Notdienste in Ihrer Nähe anrufen, z. B. 911, oder Sie können sich an eine dieser Hotlines wenden: https://www.thehotline.org/support-others/help-for-abusive-partners/
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir besprochen, was zu tun ist, wenn Ihr Freund Sie anschreit, sowie andere Themen zum Thema Schreien, wie Anzeichen von häuslicher Gewalt (verbal, emotional und körperlich) und Angst vor dem Hören von Schreien oder Empfindlichkeit gegenüber Schreien. Wenn Ihr Partner, ob es Ihr Freund, Ihre Freundin, Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau ist, anfängt, Sie anzuschreien, müssen Sie damit aufhören, bevor es beginnen kann, denn Schreien ist ein Verhalten, das nicht so einfach von selbst verschwindet Wenn sie es einmal getan haben, können Sie sicher sein, dass sie es wieder tun werden. Deinen Partner anzuschreien sollte nie in Ordnung sein, selbst wenn du gestresst bist, weil du dazu bestimmt bist, gleich zu sein, und Anschreien entfernt die Gleichheit aus der Gleichung, weil es ein aggressives Verhalten ist. Wenn Sie von Ihrem Partner beschimpft oder ständig angeschrien werden, sollten Sie sich an eine der in diesem Blog erwähnten Hotlines wenden und versuchen, so schnell wie möglich aus der Situation herauszukommen. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen dazu haben, was zu tun ist, wenn Ihr Freund Sie anschreit, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was tun, wenn Ihr Freund Sie anschreit?
Ist es normal, dass mein Freund mich anschreit?
Nein, es ist nicht normal, dass dein Freund dich anschreit, denn das ständige Anschreien von jemandem kann als verbaler Missbrauch angesehen werden, und das Anschreien von jemandem kann dazu führen, dass er sehr viel Angst und Furcht empfindet, was natürlich nicht gut für die Beziehung ist . Eine andere Sache, die du im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass wenn dein Freund dich anschreit, es bedeutet, dass er dir gegenüber aggressiv ist, und das ist nie eine gute Sache in einer Beziehung.
Darf man seinen Partner anschreien?
Nein, es ist nicht in Ordnung, Ihren Partner zu verwöhnen, da dies den Respekt und die Gleichberechtigung aus der Beziehung entfernt und Verhaltensweisen wie Schreien, Schreien, beleidigende Sprache usw. das Selbstbild, das Selbstwertgefühl und die allgemeine Psyche der anderen Person schädigen die Gesundheit. Schreien schafft im Allgemeinen eine sehr giftige Umgebung für alle Beteiligten, und auch beim Schreien kommt nie etwas Gutes heraus, weil am Ende alle unglücklich sind.
Wie höre ich auf in einer Beziehung zu schreien?
Um in einer Beziehung mit dem Schreien aufzuhören, musst du dich hinsetzen und deine geistige Gesundheit beurteilen, versuchen herauszufinden, warum du immer wieder schreist, denn es ist möglich, dass du selbst unter Stress oder Angst leidest. Andere Dinge, die Sie tun können, um mit dem Schreien in einer Beziehung aufzuhören, sind: Atmen Sie tief durch, bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, dem Impuls zu schreien nicht nachzugeben.
Nehmen Sie eine andere Perspektive ein . Stimmen
Sie der Person nicht zu, nur weil sie schreit.
Bitten Sie um eine Pause.
Erwäge eine Paar- oder Familientherapie.
Was ist eine toxische Beziehung?
Eine toxische Beziehung bezieht sich auf „jede Beziehung [zwischen Menschen, die] einander nicht unterstützen, wo es Konflikte gibt und einer versucht, den anderen zu untergraben, wo es Konkurrenz gibt, wo es Respektlosigkeit und einen Mangel an Zusammenhalt gibt“. Der Begriff Toxic Relationship wurde von einer Kommunikations- und Psychologieexpertin namens Lillian Glass in ihrem 1995 erschienenen Buch Toxic People geprägt.
Zitate
https://www.psychologytoday.com/us/blog/evolution-the-self/201508/does-your-partner-have-rage-attacks-heres-what-do https://time.com/5274206/toxic-relationship-signs-help/ https://psychcentral.com/blog/21-Warnzeichen-einer-emotional-missbrauchenden-Beziehung/ [Sassy_Social_Share type=»Standard»] Schreien ist ein Thema, das für jeden Menschen auf diesem Planeten relevant ist, weil jeder im Laufe seines Lebens seine Stimme vor Wut erhoben hat. Manche Menschen schreien regelmäßig, aber wir alle machen uns irgendwann im Leben schuldig, zu schreien. Es gibt Möglichkeiten, auf einen Schreier zu reagieren, die helfen, sie zu zerstreuen, anstatt die Situation weiter eskalieren zu lassen. Schreien ist nicht gesund für Beziehungen und seine Ergebnisse führen nicht zu langfristigen positiven Ergebnissen. Eine Person kann sich im Moment einem Schreien fügen, um sie dazu zu bringen, mit dem Schreien aufzuhören, aber sobald sich die Dinge wieder normalisieren, kehren sie normalerweise zurück, weil das Schreien ihre Einstellung langfristig nicht geändert hat. Zum Beispiel kann eine Mutter, die ihre Kinder anschreit, ihre Spielsachen aufzuheben, tatsächlich dazu führen, dass die Kinder in diesem Moment ihre Spielsachen aufheben. Es wird jedoch nichts an ihrer Einstellung ändern, dass sie ihr Spielzeug konsequent aufheben sollten. Kinder werden das Aufheben lernen, wenn sie mit einem Belohnungs- oder Bestrafungssystem konditioniert wurden, und sie erkennen die Wichtigkeit und den Wert des Aufhebens ihres Spielzeugs. Schreien schadet Beziehungen. Es ist kein konstruktiver Weg, um mit einer schwierigen Situation umzugehen, aber jeder Mensch beschäftigt sich mit dem Schreien. Einige mehr als andere. Sie sollten sich Ihres eigenen Schreiens bewusst sein, verstehen, warum manche Leute ständig schreien, und auch wissen, wie man mit einem Schreihals umgeht. Wenn dich jemand im Leben ständig anschreit, zeigt er emotionale Tyrannei über dich. Ihr Ziel ist es, in der Situation die Oberhand zu gewinnen, und das Schreien ist ihr Mittel, um die Kontrolle über dich zu erlangen. Es ist eine Form der Einschüchterung. Das Schreien kann vorübergehend funktionieren. Die langfristige Nachhaltigkeit der Ergebnisse des Schreiens ist jedoch nicht gut, da es eine Möglichkeit ist, jemanden dazu zu bringen, das zu tun, was der Schreiende will. Schreien ist nicht gesund für Beziehungen, es zerstört sogar eine gesunde Kommunikation und die Nähe von Beziehungen.
Warum schreien Menschen?
„Wut ist eine Säure, die dem Gefäß, in dem sie aufbewahrt wird, mehr Schaden zufügen kann als allem, worauf sie gegossen wird.“ – Mark Twain
Wenn jemand wütend ist und schreit, gibt es eine Vielzahl von Gründen, warum er schreit. Die meisten Gründe, warum sie schreien, sind keine guten Gründe für das Schreien, daher ist es wichtig, dass der Empfänger richtig reagiert, was mehr bedeutet, nicht zu reagieren. Es ist wichtig zu verstehen, warum jemand schreit, weil Schreien meistens auf Probleme in der Kernpsyche dieser Person hinweist, die nichts mit dem Empfänger des Schreiens zu tun haben. Ihr Schreien spiegelt ihre emotionale Instabilität wider, obwohl ihr Schreien darauf abzielt, Stärke und Dominanz in der Situation zu zeigen. Im Folgenden sind einige der Gründe aufgeführt, warum eine Person schreit, wenn sie wütend ist:
Schlechte Bewältigungsfähigkeiten
Viele Menschen schreien, weil es in schwierigen Situationen ihr üblicher Bewältigungsmechanismus ist. Aber dieser Bewältigungsmechanismus hat keine guten langfristigen Ergebnisse. Wenn eine Person ein Schreihals ist, weil sie gelernt hat, mit dem Leben umzugehen, braucht sie Hilfe, um bessere Wege zu finden, um ihre Emotionen zu regulieren. Sie verwenden möglicherweise emotionale Ausbrüche als ihre Art, mit dem Leben fertig zu werden, und dies ist weder für sie noch für die Empfänger ihrer Ausbrüche gesund.
Kontrollverlust
Eine Person kann ein Schreihals sein, weil sie das Gefühl hat, die Kontrolle über die Situation zu verlieren. Sie können von den Gedanken, Gefühlen und Emotionen überwältigt werden und erleben einen Kontrollverlust über all diese Dinge auf einmal. Es ist ein großes Durcheinander von Verwirrung für sie, also schreien sie, um zu versuchen, die Kontrolle über das zu erlangen, was sie erleben. Ihnen fehlt es an angemessenen Bewältigungsfähigkeiten, um das Gefühl der Kontrolle über die Situation und ihre Umgebung wiederzuerlangen, also greifen sie auf das Schreien zurück, um das Gefühl zu haben, die Kontrolle zu haben. Sie können dieses Gefühl der Kontrolle bekommen, aber es ist meistens nur vorübergehend, weil die meisten Probleme nicht durch Schreien gelöst werden. Eine Person mag dem Schreihals als Kompliment erscheinen, einfach um diese Person zu beruhigen, aber in Wirklichkeit wurde nichts langfristig gelöst.
Sich bedroht fühlen
Mobber sind oft Menschen, die einen sehr sensiblen Kern der emotionalen Psyche haben und versuchen, diesen Kern zu schützen. Immer wenn sie denken, dass dieser Kern bedroht wird, reagieren sie. Schreien ist ein Werkzeug, das sie proaktiv einsetzen, wenn sie sich bedroht fühlen.
Aggressive Tendenzen
Manche Menschen sind einfach aggressive Individuen. Sie können schreien und die Aggression kann zu einer körperlichen Auseinandersetzung eskalieren. Sie sehen selten einen körperlichen Kampf, der nicht mit lauter Stimme, Geschrei oder Schreien beginnt. Wenn dich jemand anschreit und du diese Person nicht gut kennst, solltest du auf der Hut sein, dass das Anschreien zu einer körperlichen Auseinandersetzung führen kann. ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen Es ist wichtig zu vermeiden, aggressiv auf jemanden zu reagieren, der aggressiv brüllt, denn es ist, als würde man Öl ins Feuer seiner Wut gießen und die Dinge können körperlich werden. Es wird wahrscheinlich körperlich werden, wenn sie diese Tendenzen haben und Sie ihr Schreien spiegeln.
Gelerntes Verhalten
Manche Menschen werden zu Schreihälsen, weil sie in einem Haushalt aufgewachsen sind, in dem ihre Eltern regelmäßig geschrien haben. Sie lernten, dass es bei Konflikten auch zu Stimmen kommt. Sie haben keine angemessenen Verhaltensweisen zur Bewältigung von Konflikten und schwierigen Situationen gelernt. Schreien war schon immer ihre erste Reaktion auf Situationen, in denen sie auf irgendeine Art von Aufruhr stoßen.
Sich vernachlässigt fühlen
Manche Menschen erheben ihre Stimme und schreien wütend, weil sie das Gefühl haben, dass die andere Person ihnen nicht zuhört. Möglicherweise haben sie ihre Nachricht sogar mehrmals wiederholt und greifen schließlich dazu, vor Wut zu schreien, weil die andere Person nicht auf ihren anderen Tonfall reagiert hat. Dies ist oft der Fall beim Schreien während der Erziehung. Eltern haben das Gefühl, dass ihre Kinder nicht zuhören, also schreien sie ihre Kinder an, anstatt sich ständig zu wiederholen. Das Problem ist, dass dies Kindern tatsächlich Angst macht. Aus Wut zu schreien ist auch sehr schädlich für Kinder und Untersuchungen zeigen, dass es genauso schädlich sein kann wie körperliche Misshandlung. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Kinder beruhigen können, wenn sie schreien, lesen Sie Folgendes: Der einzig wirksame Weg, mit Kindern zu sprechen , wenn sie sich austoben
Zu vermeidende Reaktionen mit einem Yeller
Die schlimmstmögliche Reaktion auf einen Schreihals ist, sein Verhalten zu spiegeln. Die Dinge laufen nicht gut, wenn Sie jemanden anschreien, der Sie anschreit. Die Situation eskaliert, als beide Personen schreien. Es gibt andere Reaktionen, die die Situation eskalieren lassen können, die ebenfalls vermieden werden sollten, und beinhalten: den Schreihals hetzen, hinterfragen, was er sagt, sich defensiv verhalten und die Person während der Konfrontation kritisieren. ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen Es gibt bessere Wege, mit einem Schreihals umzugehen. Unten sind die Schritte, die Sie anwenden sollten, um mit einem Schreihals umzugehen und ihn hoffentlich zu zerstreuen. 1. Bleiben Sie ruhig und nähren Sie nicht ihren Ärger. Denken Sie daran, dass, wenn eine Person schreit, nicht Sie das Problem haben, sondern sie. Sie haben schlechte Bewältigungsfähigkeiten oder einen anderen Grund für das Schreien, der nichts mit Ihnen persönlich zu tun hat. Wenn Sie reagieren, werden sie auf Ihre Reaktion reagieren und die Dinge werden weiter eskalieren. Bleiben Sie ruhig, auch wenn Sie innerlich brodeln. Es lohnt sich nicht, in ihr Geschrei einzudringen, da die Situation nur noch schlimmer wird und die Dinge selten gelöst werden, wenn sich zwei Parteien anschreien. Probleme werden eher gelöst, wenn ruhige Töne verwendet werden. Seien Sie ein Teil der Lösung und nicht des Problems, indem Sie ruhig bleiben und einen ruhigen Tonfall verwenden. 2. Machen Sie einen mentalen Schritt zurück, um die Situation einzuschätzen. Bevor Sie in der Situation etwas unternehmen, machen Sie eine mentale Pause, um die Dinge zu beurteilen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, ob es sich lohnt, auf den Schreier zu warten oder die Situation zu verlassen. Wenn Sie von einem zufälligen Bekannten angeschrien werden und es Ihnen egal ist, ob Sie ihn beleidigen, indem Sie von ihm weggehen, dann gehen Sie auf jeden Fall weg. Sie müssen sich nicht dem Missbrauch und der Misshandlung von jemandem aussetzen, wenn sie für Ihr Leben nicht wichtig sind. Wenn es Ihr Chef ist, der Sie anschreit, und Sie wissen, dass das Weggehen, während Ihr Chef Sie anbrüllt, Sie mitten im Satz Ihren Job kosten kann, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, es abzuwarten und das Anschreien später mit dem Chef anzusprechen, wenn es ständig vorkommt und es ist jetzt störend für Ihre Fähigkeit, effektiv zu arbeiten. 3. Stimmen Sie dem Schreienden nicht zu, sie zu verbreiten, da dies zukünftiges Schreien fördert. Wenn Sie dem Schreihals zustimmen, ihn zu zerstreuen und anschließend zustimmen, etwas zu tun oder zu sagen, worum er bittet, dulden Sie sein Schreien. Indem Sie jemandem gegenüber freundlich sind, der Sie anschreit, ermutigt es ihn nur, Sie anzuschreien, um sich in Zukunft durchzusetzen. Vermeiden Sie diese Art der Verbreitungsmethode, sie wird Sie in Zukunft wieder beißen und Sie werden öfter ihrem Geschrei ausgesetzt sein. 4. Sprechen Sie das Geschrei ruhig an. Wenn Sie jemand anschreit, werden in den meisten Fällen Ihre Emotionen geweckt und Sie haben das Bedürfnis zu reagieren. Wenn Sie mit Schreien, Kritik oder anderen negativen Reaktionen reagieren, wird die Situation eskalieren. Sie müssen alles in Ihrer Macht Stehende tun, um Ihre Gedanken und Gefühle einzukreisen, damit Sie das eigentliche Problem ansprechen können, nämlich ihr Schreien. Lassen Sie die Person wissen, dass Sie es nicht akzeptieren werden, angeschrien zu werden, unabhängig von der Situation oder dem Problem. Sagen Sie dies höflich und ruhig, und Sie werden eher eine positive Reaktion haben, wie eine Entschuldigung, oder sie zumindest darauf aufmerksam machen, dass sie tatsächlich schreien. Manche Menschen merken gar nicht, dass sie schreien. Dann ist Ihr nächster Schritt, um eine Trennung von dieser Person zu bitten. ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen 5. Bitte um eine Pause von dieser Person. Nachdem Sie das Geschrei ruhig angesprochen haben, besteht der nächste Schritt darin, Sie zu bitten, dass Sie eine Pause von dieser Person einlegen, um nachzudenken. Möglicherweise brauchen Sie auch Zeit, um sich zu beruhigen, da ihr Schreien Ihr Adrenalin in den Himmel steigen lässt und Sie nicht wissen, wie lange Sie es noch alles in sich behalten können. Wenn du um eine Pause von der Person bittest, sollte es eher eine Aussage als eine Frage sein, besonders wenn es nicht dein Chef ist. Wenn es sich um einen Ehepartner, Freund oder eine andere Person handelt, ist es völlig akzeptabel zu sagen, dass Sie eine Pause und Zeit (ein paar Minuten, einen Tag oder was auch immer SIE brauchen) brauchen, um die Dinge zu durchdenken, um angemessen und ruhig zu reagieren. 6. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihre Emotionen beruhigt haben und Sie wissen, wie Sie das ansprechen können, worüber sie geschrien haben, können Sie jetzt zurückgehen, um mit der Person zu sprechen. Geben Sie sich Zeit, um die Situation zu verarbeiten, was gesagt wurde und wie Sie reagieren möchten. In manchen Situationen, zum Beispiel bei einer Schwiegerelternbeziehung, kann dies einige Tage dauern, da es länger dauern kann, bis Emotionen deeskalieren. Wenn es ein Chef ist und Sie wissen, dass Sie sich nicht lange mit dem Thema beschäftigen können, weil Termine oder Ihr Job auf dem Spiel stehen, dann wenden Sie einige beruhigende Techniken wie tiefes Atmen oder Visualisierungsmethoden an, um die Situation schneller zu verarbeiten, damit Sie es schaffen zurück zu ihnen früher als später. Hier sind 3 Empfehlungen für tiefe Atemübungen für Sie.
Vorwärts zu besseren Bedingungen
Da Sie sich die Zeit genommen haben, die Person wissen zu lassen, dass das Anschreien nicht akzeptabel ist, und Sie sich unmittelbar nach dem Anschreien Zeit von der Person genommen haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass die Person Sie jetzt anschreit. Wenn sie mit dem Thema vorankommen wollen, müssen sie ruhig bleiben, um das Thema mit Ihnen zu besprechen. Du stehst nicht nur für dich selbst ein und zeigst dieser Person, dass du nicht emotional missbraucht wirst, du hilfst ihr auch zu sehen, dass ihr Verhalten nicht akzeptabel ist. Wenn mehr Leute dies tun würden, wenn jemand sie anschreit, wären wir alle besser darauf konditioniert, das Schreien von vornherein zu vermeiden. Wenn das Schreien etwas Gewohnheitsmäßiges ist und Ihre neuen Verhaltensweisen ihr Verhalten nicht geändert haben, ist es vielleicht an der Zeit, sie zu bitten, sich zusammenzusetzen, um über ihr Schreien zu sprechen. Wenn du dich hingesetzt hast, lass die Person wissen, wie sich das Schreien auf dich auswirkt. Zum Beispiel bist du nach einer Schreiepisode zutiefst traurig und möchtest eine Weile nicht mit ihm zusammen sein. Lassen Sie sie auch wissen, wie sich dies auf Ihre Beziehung auswirkt. Zum Beispiel, dass es eine emotionale Kluft zwischen Ihnen und ihnen schafft. Wenn sie mit „das bin ich eben“ antworten, lassen Sie sie wissen, dass das nicht akzeptabel ist. Manche Menschen wissen auch nicht, wie sie ihr Verhalten ändern sollen. Professionelle Hilfe (wie Therapie, Beratung oder Aggressionsbewältigungskurse) steht Menschen zur Verfügung, die Probleme mit dem Schreien haben. Sie müssen erkennen, dass das Problem ihre Beziehung beeinträchtigt und eine Veränderung erforderlich ist, um die Beziehung zu heilen. ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen ⌄ Scrollen Sie nach unten, um Artikel ⌄ weiterzulesen Schreien verursacht Schaden, also erlaube ihnen nicht, dir oder deiner Beziehung weiter zu schaden, indem du ihr Schreien tolerierst.
von Lynn Maleh
Wir wissen, dass es für Paare gesund ist, sich zu streiten, aber was ist mit dem eigentlichen Schreien? Ist Schreien wirklich jemals in Ordnung? Um das herauszufinden, habe ich die Gottman-Therapeutin Mary Beth George danach gefragt. Nachdem Georges die Gewalt intimer Partner ausgiebig untersucht hatte, waren die Erkenntnisse von Georges, gelinde gesagt, aufschlussreich. Hier sind vier Dinge, die Sie laut George über das Schreien in einer Beziehung wissen müssen.
1. Schreien in einer Beziehung ist keineswegs unnormal.
Es passierte. Du hast deinen Partner angeschrien. Oder sie haben dich angeschrien. Du hast es deinen Freunden erzählt, und sie konnten es nicht nachvollziehen, waren sogar schockiert. Sie haben sich gefragt, ob Sie als Paar oder sogar als einzelne Personen zerbrochen sind. Hier gilt es innezuhalten und Luft zu holen. «Die Stimme zu erheben ist bei Konflikten in Paaren völlig normal», sagt George. «Wir erheben unsere Stimme, wenn die Emotionen zunehmen und wenn wir Schwierigkeiten haben, Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken. Wenn Streit eskaliert, können es auch die Stimmen.»
2. Schreien kann sogar konstruktiv sein, je nach Art der Beziehung.
Laut John Gottman, dem Forscher, der mit einer Genauigkeit von 93,6 % vorhersagen kann, ob ein Paar es schafft oder nicht, gibt es fünf Arten von Paaren. Und Ihr Paartyp kann bestimmen, wie gesund das Schreien in Ihrer Beziehung ist.
- Konfliktvermeidende Paare: Partner in dieser Art von Paaren sind minimal emotional ausdrucksstark. Schreien ist für sie normalerweise untypisch und wird daher wahrscheinlich nicht gut aufgenommen.
- Bestätigung von Paaren: In dieser Art von Beziehung zeigen beide Partner ruhige, neutrale Emotionen. Sie wählen ihre Kämpfe aus und versuchen wirklich, die Perspektive ihres Partners zu verstehen. Während sie eskalieren können, erweist sich Positivität im Allgemeinen als stärker für sie als Negativität, daher ist Schreien am besten zu vermeiden.
- Flüchtige Paare: Flüchtige Paare debattieren und streiten gerne auf intensive emotionale Weise, aber nicht durch Beleidigungen oder Respektlosigkeit. Diese Paare können konstruktiv schreien, besonders wenn es um Ehrlichkeit geht und den Dingen auf den Grund geht. Gorge stellt fest, dass Paare mit einem unbeständigen Stil sehr emotional sind, aber dasselbe Feuer sie auch nach Jahren der Ehe romantisch hält. «Diese flüchtigen Paare streiten, zanken und debattieren. Es kann manchmal laut werden, aber es bleibt respektvoll und wird durch ihren Humor, ihr Spiel und ihre positive Einstellung gepuffert. Diese Art von Paaren hat die seltene Fähigkeit zu streiten und gleichzeitig ein leidenschaftliches Liebesleben zu führen», sagt George.
- Feindliche Paare: Sie können ein Partner in dieser Art von Beziehung sein, wenn Ihre Beziehung zwischen Bestätigung und Vermeidung schwankt. Diese Paare neigen zu Kritik, Abwehrhaltung und Verachtung. Weil es mehr die Worte sind, die sie sagen, als die Lautstärke ihrer Stimme, die einander verletzen, hat das Schreien nicht unbedingt so viel Einfluss wie andere negative Verhaltensweisen.
- Feindlich getrennte Paare: Diese Paare sind emotional distanziert und kämpfen, indem sie sich ständig gegenseitig stechen. Schreien kann sich für sie oft wie eine zweite Natur anfühlen. In dieser Art von Beziehung führt die Eskalation die Partner schließlich an eine Schwelle, die sie nicht mehr aushalten können, und endet mit einer Trennung oder Scheidung.
Laut George sind Paare mit übereinstimmenden Konfliktstilen tendenziell erfolgreicher, denn wenn beispielsweise ein Vermeider und ein volatiles Paar zusammenkommen, kann der Konflikt einseitig erscheinen. «Paare mit unterschiedlichen Stilen können dennoch eine gesunde Beziehung führen, wenn sie lernen, den Stil ihres Partners zu verstehen und damit umzugehen», erklärt George, «Reparaturen nach einem Streit oder einem bedauerlichen Vorfall sind notwendig, um die Emotionen hinter dem Schreien zu verarbeiten. Dies ist möglich, wenn beide Partner in physiologischer Ruhe sind und in normaler Tonlage sprechen können.»
3. Schreien ist oft eine Traumareaktion.
35 Millionen von uns kämpfen jeden Tag mit den anhaltenden Auswirkungen der Widrigkeiten der Kindheit. Während das Trauma unserer Jugend oft als Depression, Angst oder Sucht auftaucht, kann es sich auch darin zeigen, wie wir uns gegenüber unseren Partnern ausdrücken. George glaubt, dass wir alle von den Konfliktstilen unserer Eltern oder Betreuer betroffen sind, wenn wir aufwachsen. «Manchmal nehmen wir den gleichen Stil an, den wir aufgewachsen sind. Manchmal wollen wir aus der Art und Weise, wie unsere Eltern gekämpft haben, eine Kehrtwendung machen, vor allem, wenn sie ständig gekämpft und geschrien haben.» Es ist auch nicht nur ein Kindheitstrauma, das uns zum Schreien bringt, sondern wirklich jeder Stress, den wir als Bedrohung empfinden. George verwendet das Beispiel, wie ein Hund bellt oder knurrt, wenn er eine unmittelbare Gefahr spürt (z. B. ein Skateboard oder ein größerer Hund). Oft ist unsere Neigung zu schreien eine Reaktion auf etwas, das uns Angst macht oder uns bedroht – ob körperlich oder emotional. «Diese Reaktion kommt vom limbischen System des Gehirns, das einen Teil des Gehirns, die Amygdala, angreift. Hier aktiviert unser Gehirn die „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion. Die höheren Ebenen unseres Gehirns haben die Fähigkeit, unsere Reaktion in vielen Situationen zu begründen, zu bewerten und anzupassen, aber wir sind alle Menschen, und es gibt Zeiten, in denen sich die Bedrohung so stark anfühlt, dass selbst die maßvollste Person mit Schreien reagieren kann“, fügt George hinzu .
4. Schreien ist kein Zeichen für eine scheiternde Beziehung. Mangelnde Reparatur ist.
Konflikte in Liebesbeziehungen sind normal. George betrachtet das Streiten als Gelegenheit, mehr über Ihren Partner zu erfahren und möglicherweise die Beziehung zu vertiefen. «Wenn das Schreien effektiv verarbeitet wird, lernt man etwas über seinen Partner und lernt ihn möglicherweise besser zu lieben.» Entgegen der landläufigen Meinung ist der Grund, warum Beziehungen im Laufe der Zeit auseinanderfallen, nicht der Konflikt und das antagonistische Verhalten. Am Anfang der Beziehung gibt es oft genauso viele Konflikte und Antagonismen, aber normalerweise gibt es mehr Positivität und Sex, um das auszugleichen. «Denken Sie daran, flüchtige Paare lieben es zu debattieren und zu streiten, aber sie sind verspielt, haben Humor und sind positiv, also bleiben ihre erhobenen Stimmen respektvoll», sagt George. Schreien kann Teil einer gesunden Beziehung sein; zum Problem wird es erst, wenn es mit Kritik, Abwehr und Verachtung einhergeht. Das Ziel der Konfliktdiskussion, die Schreien beinhalten kann oder auch nicht, sollte es sein, die Positionen des anderen zu verstehen und zu versuchen, eine gemeinsame Basis zu finden. «Wenn das nicht innerhalb der ersten drei Minuten eines eskalierten Streits passiert, legen Sie auf und versuchen Sie es erneut, nachdem Sie sich beide beruhigt haben», empfiehlt George. Und wenn Sie einen Partner haben, der schreit und Sie nicht? Zeigen Sie ihnen diesen Artikel. Nicht anklagend, sondern konstruktiv. Wenn beide Partner ihren Paartyp kennen, kann dies sehr hilfreich sein, um zu sehen, ob Sie auf dem Weg zum Erfolg sind. Und wenn Ihr Weg nicht in Richtung Langlebigkeit weist, können Sie herausfinden, ob Sie der Meinung sind, dass die Dinge eine Reparatur wert sind. Oder wenn sie es nicht sind. Lynn Maleh ist eine syrisch-amerikanische Autorin und Komikerin aus Los Angeles. Tagsüber schreibt sie Online-Inhalte und nachts tritt sie im Standup auf. Weitere Artikel von ihr finden Sie hier.
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist nicht dazu bestimmt, professionelle Beratung, medizinische Behandlung oder professionelle Pflege in irgendeiner Weise zu ersetzen. Dieser Artikel soll und soll kein Ersatz für professionelle Betreuung, Beratung oder Behandlung sein. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, bevor Sie ein Gesundheitsregime ändern. Dieser Artikel ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu verhindern. Lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen .
- Wie man Karteikarten schreibt
- Wie man einen Speiseplan erstellt
- Wieso schläft deine Freundin so viel?
- So werden Sie zertifizierter Underwriter
- Wie man Nervosität überwindet