Was ist ein Audit?
Der Begriff Wirtschaftsprüfung bezieht sich in der Regel auf eine Abschlussprüfung. Eine Finanzprüfung ist eine objektive Prüfung und Bewertung der Jahresabschlüsse einer Organisation, um sicherzustellen, dass die Finanzunterlagen eine faire und genaue Darstellung der Transaktionen sind, die sie zu repräsentieren vorgeben. Die Prüfung kann intern von Mitarbeitern der Organisation oder extern von einer externen Wirtschaftsprüferfirma (CPA) durchgeführt werden.
Die zentralen Thesen
- Es gibt drei Hauptarten von Audits: externe Audits, interne Audits und Audits des Internal Revenue Service (IRS).
- Externe Audits werden üblicherweise von Certified Public Accounting (CPA)-Firmen durchgeführt und führen zu einem Bestätigungsvermerk, der in den Auditbericht aufgenommen wird.
- Ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk bedeutet, dass der Abschlussprüfer bei seiner Prüfung des Jahresabschlusses keine wesentlichen falschen Angaben festgestellt hat.
- Externe Audits können eine Überprüfung sowohl des Jahresabschlusses als auch der internen Kontrollen eines Unternehmens umfassen.
- Interne Audits dienen als Führungsinstrument, um Prozesse und interne Kontrollen zu verbessern.
Prüfung
Audits verstehen
Nahezu alle Unternehmen erhalten eine jährliche Prüfung ihrer Jahresabschlüsse wie Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Geldflussrechnung. Kreditgeber verlangen im Rahmen ihrer Debt Covenants oft jährlich die Ergebnisse einer externen Prüfung. Für einige Unternehmen sind Audits aufgrund der zwingenden Anreize zur absichtlich falschen Angabe von Finanzinformationen in einem Betrugsversuch gesetzlich vorgeschrieben. Aufgrund des Sarbanes-Oxley Act (SOX) von 2002 müssen auch börsennotierte Unternehmen eine Bewertung der Wirksamkeit ihrer internen Kontrollen erhalten. Standards für externe Prüfungen, die in den Vereinigten Staaten durchgeführt werden, die allgemein anerkannten Prüfungsstandards (GAAS) genannt werden, werden vom Auditing Standards Board (ASB) des American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) festgelegt. Zusätzliche Regeln für die Abschlussprüfung von börsennotierten Unternehmen werden vom Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) erlassen, das 2002 als Ergebnis von SOX eingerichtet wurde. Ein separater Satz internationaler Standards, die International Standards on Auditing (ISA), wurden vom International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) aufgestellt.
Arten von Audits
Externe Audits
Audits, die von externen Parteien durchgeführt werden, können äußerst hilfreich sein, um jegliche Voreingenommenheit bei der Überprüfung des Zustands der Finanzdaten eines Unternehmens zu beseitigen. Finanzprüfungen zielen darauf ab, festzustellen, ob es wesentliche falsche Angaben in den Jahresabschlüssen gibt. Ein uneingeschränktes oder sauberes Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers gibt den Benutzern des Abschlusses die Gewissheit, dass die Finanzdaten sowohl korrekt als auch vollständig sind. Externe Audits ermöglichen es den Stakeholdern daher, bessere und fundiertere Entscheidungen in Bezug auf das zu auditierende Unternehmen zu treffen. Externe Auditoren befolgen eine Reihe von Standards, die sich von denen des Unternehmens oder der Organisation unterscheiden, die sie mit der Durchführung der Arbeit beauftragt. Der größte Unterschied zwischen einer internen und einer externen Revision ist das Konzept der Unabhängigkeit des externen Prüfers. Wenn Prüfungen von Dritten durchgeführt werden, kann das daraus resultierende Prüfungsurteil zu den geprüften Punkten (Finanzen eines Unternehmens, interne Kontrollen oder ein System) offen und ehrlich sein, ohne dass dies die täglichen Arbeitsbeziehungen innerhalb des Unternehmens beeinträchtigt.
Interne Audits
Interne Revisoren werden von dem Unternehmen oder der Organisation angestellt, für die sie eine Prüfung durchführen, und der resultierende Prüfbericht wird direkt an die Geschäftsleitung und den Vorstand weitergeleitet. Beratende Wirtschaftsprüfer, obwohl sie nicht intern beschäftigt sind, verwenden die Standards des Unternehmens, das sie auditieren, im Gegensatz zu einem separaten Satz von Standards. Diese Arten von Auditoren werden eingesetzt, wenn eine Organisation nicht über die internen Ressourcen verfügt, um bestimmte Teile ihrer eigenen Operationen zu auditieren. Die Ergebnisse des internen Audits werden verwendet, um Managementänderungen und Verbesserungen der internen Kontrollen vorzunehmen. Der Zweck eines internen Audits besteht darin, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen und dabei zu helfen, eine genaue und zeitnahe Finanzberichterstattung und Datenerfassung aufrechtzuerhalten. Es bietet auch dem Management einen Vorteil, indem es Fehler in der internen Kontrolle oder der Finanzberichterstattung vor ihrer Überprüfung durch externe Wirtschaftsprüfer identifiziert.
Prüfungen des Internal Revenue Service (IRS).
Der Internal Revenue Service (IRS) führt auch routinemäßig Audits durch, um die Richtigkeit der Erklärung eines Steuerzahlers und bestimmter Transaktionen zu überprüfen. Wenn der IRS eine Person oder ein Unternehmen prüft, hat dies normalerweise eine negative Konnotation und wird vom Steuerzahler als Beweis für irgendeine Art von Fehlverhalten angesehen. Die Auswahl für ein Audit ist jedoch nicht unbedingt ein Hinweis auf ein Fehlverhalten. Die Auswahl der IRS-Prüfung erfolgt normalerweise durch zufällige statistische Formeln, die die Steuererklärung eines Steuerzahlers analysieren und mit ähnlichen Steuererklärungen vergleichen. Ein Steuerzahler kann auch dann für eine Prüfung ausgewählt werden, wenn er mit einer anderen Person oder Gesellschaft zu tun hat, bei der Steuerfehler bei der Prüfung festgestellt wurden. Es gibt drei mögliche Ergebnisse der IRS-Prüfung: keine Änderung der Steuererklärung, eine Änderung, die vom Steuerzahler akzeptiert wird, oder eine Änderung, mit der der Steuerzahler nicht einverstanden ist. Wenn die Änderung akzeptiert wird, kann der Steuerzahler zusätzliche Steuern oder Strafen schulden. Wenn der Steuerzahler nicht einverstanden ist, muss ein Verfahren folgen, das eine Schlichtung oder einen Einspruch beinhalten kann. Eine objektive Prüfung und Bewertung des Jahresabschlusses eines Unternehmens
Was ist Wirtschaftsprüfung?
Wirtschaftsprüfung bezieht sich typischerweise auf Abschlussprüfungen oder eine objektive Prüfung und Bewertung des Jahresabschlusses eines Unternehmens – in der Regel durch einen externen Dritten. Audits können von internen Parteien und einer Regierungsbehörde wie dem Internal Revenue Service (IRS) durchgeführt werden.
Bedeutung der Wirtschaftsprüfung
Audit ist ein wichtiger Begriff in der Buchhaltung, der die Prüfung und Verifizierung der Finanzunterlagen eines Unternehmens beschreibt. Es soll sicherstellen, dass Finanzinformationen fair und genau dargestellt werden. Außerdem werden Prüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass Abschlüsse in Übereinstimmung mit den relevanten Rechnungslegungsstandards erstellt werden. Die drei Hauptabschlüsse sind:
- Einkommensnachweis
- Bilanz
- Geldflussrechnung
Jahresabschlüsse werden intern vom Management unter Anwendung relevanter Rechnungslegungsstandards wie International Financial Reporting Standards (IFRS) oder allgemein anerkannter Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) erstellt. Sie wurden entwickelt, um den folgenden Benutzern nützliche Informationen bereitzustellen:
- Aktionäre
- Gläubiger
- Regierungsstellen
- Kunden
- Lieferanten
- Partner
Abschlüsse erfassen die Betriebs-, Investitions- und Finanzierungsaktivitäten eines Unternehmens durch verschiedene aufgezeichnete Transaktionen. Da die Abschlüsse intern erstellt werden, besteht ein hohes Risiko für betrügerisches Verhalten der Abschlussersteller. Ohne angemessene Vorschriften und Standards können Ersteller ihre finanzielle Position leicht falsch darstellen, um das Unternehmen profitabler oder erfolgreicher erscheinen zu lassen, als sie tatsächlich sind. Die Wirtschaftsprüfung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre finanzielle Position fair und genau und in Übereinstimmung mit den Rechnungslegungsstandards darstellen.
Arten von Audits
Es gibt drei Hauptarten von Audits:
1. Interne Audits
Interne Audits werden von den Mitarbeitern eines Unternehmens oder einer Organisation durchgeführt. Diese Audits werden nicht außerhalb des Unternehmens verteilt. Stattdessen werden sie für die Nutzung durch das Management und andere interne Stakeholder vorbereitet. Interne Audits werden verwendet, um die Entscheidungsfindung innerhalb eines Unternehmens zu verbessern, indem sie Managern umsetzbare Elemente zur Verbesserung der internen Kontrollen zur Verfügung stellen. Sie stellen auch die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicher und sorgen für eine zeitnahe, faire und genaue Finanzberichterstattung. Managementteams können auch interne Audits nutzen, um Fehler oder Ineffizienzen innerhalb des Unternehmens zu identifizieren, bevor sie externen Wirtschaftsprüfern erlauben, die Jahresabschlüsse zu überprüfen.
2. Externe Audits
Externe Audits werden von externen Organisationen und Dritten durchgeführt und liefern eine unvoreingenommene Meinung, die interne Auditoren möglicherweise nicht abgeben können. Externe Finanzprüfungen werden eingesetzt, um wesentliche falsche Angaben oder Fehler in den Jahresabschlüssen eines Unternehmens festzustellen. Wenn ein Abschlussprüfer einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk oder einen einwandfreien Bestätigungsvermerk abgibt, zeigt dies, dass der Abschlussprüfer darauf vertraut, dass der Abschluss mit Genauigkeit und Vollständigkeit dargestellt wird. Externe Audits sind wichtig, damit verschiedene Interessengruppen souverän Entscheidungen rund um das zu auditierende Unternehmen treffen können. Der Hauptunterschied zwischen einem externen Prüfer und einem internen Prüfer besteht darin, dass ein externer Prüfer unabhängig ist. Dies bedeutet, dass sie in der Lage sind, eine unvoreingenommenere Meinung abzugeben als ein interner Prüfer, dessen Unabhängigkeit aufgrund des Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnisses beeinträchtigt sein kann. Es gibt viele etablierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die in der Regel externe Prüfungen für verschiedene Unternehmen durchführen. Die bekanntesten sind die Big Four – Deloitte, KPMG, Ernst & Young (EY) und PricewaterhouseCoopers (PwC).
3. Regierungsprüfungen
Staatliche Prüfungen werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Jahresabschluss korrekt erstellt wurde, um die Höhe des steuerpflichtigen Einkommens eines Unternehmens nicht falsch darzustellen. In den USA führt der Internal Revenue Services (IRS) Prüfungen durch, die die Richtigkeit der Steuererklärungen und -transaktionen eines Steuerzahlers überprüfen. Das kanadische Pendant des IRS ist als Canada Revenue Agency (CRA) bekannt. Auditauswahlen werden getroffen, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihr steuerpflichtiges Einkommen nicht falsch darstellen. Die falsche Angabe des steuerpflichtigen Einkommens, ob absichtlich oder nicht, gilt als Steuerbetrug. IRS und CRA verwenden jetzt statistische Formeln und maschinelles Lernen, um Steuerzahler zu finden, bei denen ein hohes Risiko besteht, Steuerbetrug zu begehen. Die Durchführung einer behördlichen Prüfung kann zu der Schlussfolgerung führen, dass Folgendes vorliegt:
- Keine Änderung in der Steuererklärung
- Eine Änderung, die vom Steuerzahler akzeptiert wird
- Eine Änderung, die vom Steuerzahler nicht akzeptiert wird
Wenn ein Steuerzahler eine Änderung nicht akzeptiert, wird die Angelegenheit einem rechtlichen Schlichtungsverfahren oder Berufungsverfahren unterzogen. Verwandte Lesungen Vielen Dank, dass Sie den CFI-Leitfaden zur Prüfung gelesen haben. Um weiter zu lernen und Ihre Wissensbasis zu erweitern, erkunden Sie bitte die zusätzlichen relevanten Ressourcen unten:
- Kostenloser Kurs zum Lesen von Jahresabschlüssen
- Big 4 Beratungsunternehmen
- Interne Kontrollen
- Analyse des Jahresabschlusses
- Anmerkungen zum Jahresabschluss
Wirtschaftsprüfung ist der Prozess der Untersuchung von Informationen, die von einer anderen Person erstellt wurden – wie zum Beispiel der Jahresabschluss eines Unternehmens –, um festzustellen, ob die Informationen fair angegeben und frei von wesentlichen falschen Angaben sind. Die Durchführung einer Wirtschaftsprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer (CPA) ist für viele Unternehmen aufgrund regulatorischer oder Compliance-bezogener Angelegenheiten eine Voraussetzung für die Geschäftstätigkeit. Beispielsweise verwenden potenzielle Investoren oder Kreditgeber geprüfte Jahresabschlüsse, um zu entscheiden, ob sie Aktien kaufen oder einem Unternehmen Geld leihen möchten.
Wichtiges Vokabular und Schlüsselbegriffe in der Wirtschaftsprüfung
Jeder Beruf hat sein eigenes Lexikon. Um mit Ihren Auditkollegen und Vorgesetzten kommunizieren zu können, müssen Sie die wichtigsten Auditing-Phrasen kennen. Die Kenntnis dieser Schlagworte ist auch hilfreich, wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind, da Auditoren manchmal vergessen, von Audit-Geek-Gesprächen auf normale Sprache umzuschalten, wenn sie mit Ihnen sprechen.
- Prüfungsnachweise: Bei Prüfungshandlungen gesammelte Tatsachen, die eine angemessene Grundlage für die Bildung eines Prüfungsurteils zu dem geprüften Jahresabschluss bilden.
- Prüfungsrisiko: Das Risiko, sich ein unangemessenes Urteil über den geprüften Jahresabschluss zu bilden.
- Kontrollrisiko: Das Risiko, dass die internen Kontrollen eines Unternehmens Fehler nicht erkennen oder verhindern.
- Berufsübliche Sorgfalt: Sich die Zeit nehmen, um angemessene Prüfungsnachweise zu sammeln, die belegen, dass der Jahresabschluss frei von wesentlichen falschen Angaben ist.
- Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP): Standard-US-Rechnungslegungsrichtlinien für die Berichterstattung von Transaktionen im Abschluss.
- Allgemein anerkannte Prüfungsstandards (GAAS): Standard-US-Prüfungsrichtlinien für die Planung, Durchführung und Berichterstattung über Prüfungen.
- Going Concern: Die Erwartung, dass ein Unternehmen noch mindestens 12 Monate in Betrieb bleibt.
- Unabhängigkeit: Mit dem zu prüfenden Mandanten eine unabhängige Beziehung – d. h. keine besondere oder enge Beziehung – unterhalten.
- Inhärentes Risiko: Die Wahrscheinlichkeit, aufgrund der Art des Geschäfts des Kunden zu einer ungenauen Prüfungsschlussfolgerung zu gelangen.
- Interne Kontrollen: Die Betriebsstandards, die ein Kunde anwendet, um Fehler zu verhindern oder aufzudecken.
- Managementaussagen: Erklärungen, die die Manager eines Unternehmens zum Jahresabschluss abgeben.
- Wesentlichkeit : Die Bedeutung, die einem Bereich der Finanzberichterstattung aufgrund seiner Gesamtbedeutung beigemessen wird.
- Objektivität: Die Fähigkeit, Kundenakten ohne vorgefasste Meinungen oder Vorurteile zu bewerten.
- Professionelle Skepsis: Mit einer hinterfragenden Denkweise an eine Prüfung herangehen.
- Stichprobenziehung: Auswahl einer kleinen, aber relevanten und repräsentativen Anzahl von Aufzeichnungen, um die gesamte Population von Aufzeichnungen zu repräsentieren.
Allgemein anerkannte Prüfungsstandards
Die allgemein anerkannten Prüfungsstandards (GAAS) sind die Standards, die Sie für die Prüfung von privaten Unternehmen verwenden. GAAS gibt es in drei Kategorien: allgemeine Standards, Standards der Feldarbeit und Standards der Berichterstattung. Denken Sie daran, dass die GAAS die Mindeststandards sind, die Sie für die Prüfung von Privatunternehmen verwenden. Darüber hinaus hat das Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) diese Standards für öffentliche (auf dem freien Markt gehandelte) Unternehmen übernommen. Jeder Prüfungsauftrag, an dem Sie arbeiten, kann von Ihnen verlangen, dass Sie Prüfungsarbeiten durchführen, die über die Angaben in den GAAS hinausgehen, um angemessen eine Stellungnahme abgeben zu können, dass ein Abschluss ordnungsgemäß dargestellt ist. Sie müssen professionelles Urteilsvermögen walten lassen und bei der Einhaltung aller Standards die gebotene Sorgfalt walten lassen.
- Allgemeine Standards: Die ersten drei GAAS sind allgemeine Standards, die Ihre Qualifikation zum Wirtschaftsprüfer und die Mindeststandards für Ihr Arbeitsergebnis adressieren:
- Als Auditor müssen Sie sowohl über eine angemessene Ausbildung als auch über ausreichende Kenntnisse verfügen.
- Sie sind unabhängig in Tatsache und Aussehen.
- Sie üben Ihre Prüfungsaufgaben mit der gebotenen fachlichen Sorgfalt aus.
- Standards der Feldarbeit: Die nächsten drei GAAS regeln, wie Sie Ihre Arbeit tatsächlich erledigen:
- Ihre Arbeit wird angemessen geplant und alle Assistenten werden ordnungsgemäß überwacht.
- Sie gewinnen ein Verständnis für den Kunden und sein Umfeld, einschließlich interner Kontrollen, um das Risiko wesentlicher falscher Angaben im Jahresabschluss einzuschätzen und Ihre Prüfung zu planen.
- Die Nachweise, die Sie während der Prüfung sammeln, sind angemessen und ausreichend, um die Behauptungen des Managements zum Jahresabschluss zu beurteilen.
- Berichterstattungsstandards: Die letzten vier GAAS betreffen Informationen, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie Ihren Prüfungsbericht erstellen:
- Sie müssen angeben, ob der Jahresabschluss nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) erstellt wurde.
- Genauso wichtig ist es zu berichten, ob GAAP konsequent für die gesamte Finanzbuchhaltung angewendet werden. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie eventuelle Abgänge melden.
- Sie müssen auch sicherstellen, dass Offenlegungen – alle zusätzlichen Informationen, die zur Erläuterung der Zahlen im Jahresabschluss erforderlich sind – bereitgestellt werden.
- Schließlich müssen Sie Ihr Urteil darüber abgeben, ob der Jahresabschluss die Finanzlage des geprüften Unternehmens in allen wesentlichen Aspekten angemessen darstellt.
Die vier Konzepte von Prüfungsnachweisen
Prüfungsnachweise sind die Unterlagen, die Sie während einer Prüfung verwenden, um Ihr Prüfungsurteil zu untermauern. Bei der Arbeit an einem Audit treffen Sie auf viele verschiedene Arten von Nachweisen (schriftlich, mündlich usw.). Dokumente können von Mitarbeitern des Auftraggebers oder von Dritten erstellt werden. Um die Stärke der von Ihnen gesammelten Beweise richtig zu bewerten, müssen Sie die vier Beweiskonzepte verstehen:
- Art : Die Form des Beweises – zum Beispiel mündlich, visuell oder schriftlich.
- Angemessenheit: Die Qualität, Relevanz und Zuverlässigkeit der Beweise.
- Hinlänglichkeit: Die Menge der Prüfungsnachweise – genügend Nachweise, um die Behauptungen des Managements des Prüfungsmandanten zu bewerten.
- Bewertung: Eine Entscheidung darüber, ob die Beweise überzeugend genug sind, um Ihnen eine Meinungsbildung zu ermöglichen.
Sammeln von Prüfungsnachweisen
Während Sie an der Prüfung Ihres Kunden arbeiten, sammeln Sie ausreichend geeignete Beweise, um zu einer Entscheidung zu gelangen, was auch immer Sie prüfen. Die Methoden, die Sie verwenden, um Prüfungsnachweise zu sammeln, sind nicht einheitlich. Es gehört zu Ihrer Sorgfaltspflicht, die für die Art des Mandanten und die jeweilige Prüfungsaufgabe am besten geeignete(n) Methode(n) auszuwählen.
- Analytische Verfahren: Vergleichen, was in den Büchern des Kunden steht, mit dem, was in den Büchern erwartet wird.
- Bestätigungen: Fordern Sie eine unabhängige Überprüfung an, die Aussagen des Managements unterstützt.
- Einsichtnahme in Aufzeichnungen: Das Unternehmen nach relevanten Dokumenten zur Untermauerung der Behauptungen des Managements fragen.
- Beobachtung: Den Mitarbeitern des Kunden bei ihrer Arbeit zusehen, um zu verstehen, wie jede Arbeit erledigt wird.
- Neuberechnung: Überprüfung der mathematischen Genauigkeit der Berechnungen Ihres Kunden.
- Nacherfüllung: Durchführung des Buchhaltungs- oder internen Kontrollverfahrens des Kunden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine eigenen Regeln einhält.
- Scannen: Durchsehen von Kundentransaktionen im Hauptbuch oder in anderen Buchhaltungsberichten.
- Kundentour: Überprüfung, ob alle in der Bilanz des Kunden ausgewiesenen Vermögenswerte vorhanden sind.
Über diesen Artikel
Dieser Artikel stammt aus dem Buch:
- Auditing für Dummies ,
Über den Buchautor:
Maire Loughran ist eine selbstständige zertifizierte Wirtschaftsprüferin (CPA), die seit fünfzehn Jahren Zusammenstellungs-, Überprüfungs- und Prüfungsberichte erstellt. Darüber hinaus ist sie Universitätsprofessorin für Buchhaltungskurse auf Bachelor- und Masterebene.
Diesen Artikel finden Sie in der Kategorie:
- Audits ,
Auditing kann kompliziert werden, insbesondere wenn Sie Audit-Tools verwenden, die von jemand anderem entwickelt wurden. Manchmal ist man so damit beschäftigt, alle Kästchen anzukreuzen und alle Lücken auszufüllen, dass man das große Ganze aus den Augen verliert. So führen Sie ein Audit in 14 Schritten durch, damit Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen. Ja, ich lasse einige Details aus. Und ja, Sie haben Recht, Auditing ist normalerweise nicht linear; Sie müssen normalerweise einige Schritte wiederholen und einige gleichzeitig ausführen. Aber was diese Liste bewirkt, ist, dass Sie sich auf die großen Kerle konzentrieren, damit Sie immer wissen, wo Sie sind – und damit Sie sich nicht tagelang, vielleicht sogar wochenlang mit der Bearbeitung von Prüfungsunterlagen verirren!
Die 14 Schritte zur Durchführung eines Audits
- Erhalten Sie einen vagen Prüfungsauftrag
- Sammeln Sie Informationen zum Prüfungsgegenstand
- Prüfungskriterien festlegen
- Zerbrich das Universum in Stücke
- Identifizieren Sie inhärente Risiken
- Prüfungsziel und Teilziele präzisieren
- Identifizieren Sie Kontrollen und bewerten Sie das Kontrollrisiko
- Wählen Sie Methoden aus
- Budgetieren Sie jede Methode
- Formalisieren Sie das Auditprogramm
- Auditmethoden durchführen und dokumentieren
- Daraus schließen
- Entwurfsergebnisse
- Bericht abschließen
Lassen Sie uns über die ersten drei Schritte zur Durchführung eines Audits hier sprechen und den Rest für zukünftige Beiträge aufheben. Wenn Sie diese Schritte gleich jetzt vertiefen möchten, sehen Sie sich diese Kurse an: https://yellowbook-cpe.com/topics/essential-skills
-
Erhalten Sie einen vagen Prüfungsauftrag
Führen Sie eine Prüfung der gesamten Kasse durch! Prüfung Schottland; du hast zwei wochen. Stellen Sie fest, ob der Staat die in seine Obhut gegebenen Kinder schützt. Ja, Wirtschaftsprüfer haben ihre Prüfungen mit diesen vagen Aufgaben begonnen. Tatsächlich beginnen die meisten Audits mit vagen Zielen, aber einige sind vager als andere. Erforschen Sie Ihr Prüfungsthema sorgfältig, damit Sie Ihr Prüfungsbudget nicht aufbrauchen! Ein Audit ist definiert als die Bewertung eines Sachverhalts anhand vorgegebener Kriterien. Eine der Komponenten (Thema oder Kriterien) oder beide können unscharf sein. Einige Prüfer haben es leichter als andere, weil ihre Themen und Kriterien gut definiert sind. Finanzprüfer sind gesegnet, weil ihr Thema gut definiert ist. (Zumindest wird nicht das gesamte Universum untersucht – nur der Jahresabschluss des gesamten Universums!) Der Prüfungsgegenstand ist der Jahresabschluss und das Kriterium sind die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP). Aber der Wirtschaftsprüfer hat noch viel zu tun, um den Fokus seiner Prüfung einzugrenzen. Der Jahresabschluss hat viele Bestandteile, und der Prüfer wird nicht in der Lage sein, sich alle anzusehen. Ein anfänglich vager Prüfungsauftrag für eine Finanzprüfung könnte wie folgt klingen: „Gib ein Prüfungsurteil zum Jahresabschluss des Unternehmens ab.“ Man könnte argumentieren, dass auch Compliance-Auditoren es ziemlich leicht haben. Die Arbeit eines Compliance-Auditors ist jedoch schwieriger, wenn die Compliance-Anforderungen (oder -Kriterien) langwierig und vage sind und viel Interpretation erfordern. Ein anfänglich vager Prüfungsauftrag für ein Compliance-Audit mag so klingen wie: „Stellen Sie fest, ob das Unternehmen die staatlichen Vorschriften und Gesetze einhält.“ Und staatliche Vorschriften könnten drei Bände Text verbrauchen! Die komplexeste Prüfungsart überhaupt ist die Wirtschaftlichkeitsprüfung. Da in die anfänglich vage Aufgabe möglicherweise keine Kriterien eingebaut sind, muss der Auditor das Ziel sorgfältig verfeinern, bevor er mit der Feldarbeit beginnen kann. Beispielsweise kann ein Stadtprüfer den Auftrag erhalten: „Stellen Sie fest, ob die Nutzung von Mobiltelefonen angemessen ist.“ Oder ein gesetzlicher Prüfer kann gebeten werden, „die Wirksamkeit des Pflegeprogramms zu prüfen“. Eww – diese sind beängstigend, weil die Kriterien unscharf sind. Bei den Begriffen „richtig“ und „effektiv“ bekomme ich Gänsehaut, weil sie an ein Beratungsprojekt grenzen und kaum zu widerlegen sind. Einige Prüfungsorganisationen ziehen es vor, dass ihre Prüfer die Prüfungsziele ihrer Aufgaben einschränken. In anderen Prüfungsorganisationen planen Prüfungsmanager einen Großteil der Aufträge und grenzen die Prüfungsziele ein, bevor sie die Aufgaben an die Prüfer übergeben. Es gibt keinen richtigen Weg, sich ihm zu nähern. Bevor er entscheidet, welche Bereiche Aufmerksamkeit verdienen, muss der Prüfer mehr über die Abläufe und Systeme des Kunden erfahren, und Schritt 2 tut genau das.
-
Sammeln Sie Informationen über das Prüfungsthema
Die Prüfungsstandards der AICPA sind ziemlich spezifisch in Bezug auf die Phase des Sammelns von Informationen. Sie enthalten eine ausführliche Liste mit allen Fragen, die Sie zu Prüfungsthemen beantworten sollten, bevor Sie eine aussagekräftige Risikobewertung durchführen. AU-C 315.12 erfordert, dass Sie sich mit den folgenden Bereichen vertraut machen:
- Relevante Branchen-, Regulierungs- und andere externe Faktoren, einschließlich des anwendbaren Finanzberichterstattungsrahmens.
- Die Art der Entität, einschließlich
- seine Operationen;
- seine Eigentums- und Governance-Strukturen;
iii. die Arten von Investitionen, die das Unternehmen tätigt und zu tätigen plant, einschließlich Investitionen in Unternehmen, die gegründet wurden, um bestimmte Ziele zu erreichen; und
- die Art und Weise, wie das Unternehmen strukturiert ist und wie es finanziert wird, um es dem Abschlussprüfer zu ermöglichen, die Klassen von Transaktionen, Kontensalden und Offenlegungen zu verstehen, die im Abschluss zu erwarten sind.
- Die Auswahl und Anwendung von Rechnungslegungsmethoden durch das Unternehmen, einschließlich der Gründe für Änderungen daran. Der Abschlussprüfer sollte beurteilen, ob die Rechnungslegungsmethoden des Unternehmens für seine Geschäftstätigkeit angemessen sind und mit den anwendbaren Rechnungslegungsgrundsätzen und den in der jeweiligen Branche verwendeten Rechnungslegungsmethoden übereinstimmen.
- Die Ziele und Strategien des Unternehmens und die damit verbundenen Geschäftsrisiken, die zu Risiken wesentlicher falscher Angaben führen können.
- Die Messung und Überprüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
Für einen Wirtschaftsprüfer ist dies tatsächlich ein sehr riskanter Teil der Prüfung. Das ist wie die Forschungsphase für eine Doktorarbeit. Wir haben alle jemanden getroffen, der kurz vor dem Doktortitel steht, ihn aber nicht ganz abschließen kann, weil sie noch an dem Thema forscht! Viele Audits können sich auf ähnliche Weise hin und her ziehen. Dies ist einer der häufigsten Beweggründe für Prüfer, die Verfahren wie im letzten Jahr (SALY) verwenden. Bei SALY gibt es keine Recherchephase und keine Gefahr, wertvolle Prüfungsstunden in der Planung zu verschlingen. Mit dieser Methode verschwenden Sie jedoch wertvolle Zeit in der Feldarbeitsphase, da Sie am Ende unnötige Verfahren durchführen, die nicht auf die vorliegende Prüfung zugeschnitten sind. SALY sagt Ihnen nicht, was das effektivste und schnellste Verfahren ist! Nach dem Sammeln von Informationen neigen viele Prüfer dazu, sich etwas überfordert zu fühlen. Sie haben fast zu viele Informationen, mit denen sie arbeiten können. Was jetzt? Hab keine Angst! Schritt 4 nimmt das Chaos – die Unordnung und Desorientierung durch zu viele Informationen – und konkretisiert es. Die Risikobewertungsphase ist eine Struktur, die Sie verwenden können
3. Prüfungskriterien festlegen
Während der Informationsbeschaffungsphase beginnen Sie normalerweise damit, Ihre Prüfungskriterien festzulegen. Prüfungskriterien sind der Maßstab, anhand dessen Sie den Prüfungsgegenstand bewerten. Eine Prüfung ohne feste Kriterien wird auch als Hexenjagd bezeichnet! Die Kriterien für eine Finanzprüfung sind sehr einfach: Sie sind GAAP (Generally Accepted Accounting Principles). Wirtschaftsprüfer müssen ein Urteil darüber abgeben, ob der Jahresabschluss den Kriterien – den Benchmarks – oder GAAP entspricht. Leistungsprüfer, die sich beispielsweise mit der Sicherheit von Pflegeheimen befassen, müssen die Kriterien im Rahmen ihres Auftrags aufdecken. Es wird ihnen nicht auf einem Silbertablett (oder einer staatlich gesponserten Website, wie es der Fall sein mag) gereicht. Der Leistungsprüfer muss die Definition von „sicher“ festschreiben? Sind 90 % der Pflegekinder in Sicherheit? Ist das das Kriterium, an dem der Prüfer das Thema messen wird? Diese Fragen werfen viele Würmer auf, und es ist SEHR wichtig, dass der Auditor und der Kunde sich auf die Definition von „sicher“ einigen, bevor sie mit dem Audit fortfahren. Andernfalls kann der Prüfer am Ende des Auftrags berichten: „Sie haben versagt, weil nur 72 % Ihrer Kinder in Sicherheit sind.“ Dann könnte der Kunde etwas sagen wie: „Moment mal, wir definieren Sicherheit anders als Sie, und nach unseren Berechnungen sind 97 % unserer Kinder sicher.“ Die Einzelprüfung (Prüfung der Fördergelder des Bundes) hat drei Hauptthemen – den Jahresabschluss, die internen Kontrollen und das Förderprogramm – und drei Kriteriensätze – GAAP, das Green Book und die zwölf bundesstaatlichen Compliance-Anforderungen, die darin festgelegt sind die Compliance-Ergänzung bzw. Nächster Monat – Schritte 4–7. Die Schritte 12 und 14 werden in einem Blog nicht speziell besprochen. Die Rechnungsprüfung spielt eine Schlüsselrolle, um sicherzustellen, dass die Konten eines Unternehmens korrekt sind und die Finanzen auf die fairste und effizienteste Weise verteilt werden. Aber was ist Wirtschaftsprüfung?
Entdecken Sie, was Audit Accounting beinhaltet und warum es ein so beliebter Karriereweg für Absolventen ist.
Da Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors einer zunehmenden Kontrolle ihrer Finanzen ausgesetzt sind, sind Wirtschaftsprüfer mit der Verantwortung betraut, Finanzunterlagen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und konform sind. Die Rechnungsprüfung kann ein interner Prozess sein, bei dem der Schwerpunkt auf der Minderung von Risiken und der Identifizierung von Bereichen liegt, in denen Kosteneinsparungen erzielt werden können. Alternativ können Wirtschaftsprüfer unabhängige Spezialisten sein, die externe Prüfungen der Unternehmenskonten durchführen.
Wie unterscheidet sich die Rechnungsprüfung von anderen Finanzwegen?
Audit Accounting unterscheidet sich von anderen Finanzwegen, da die Art der finanziellen Rechenschaftspflicht bedeutet, dass Sie strenge Fristen einhalten müssen, mit einem scharfen Auge für Details und der Bereitschaft, den Status quo in Frage zu stellen. Während ein Buchhalter Beratung und Unterstützung bei Steuererklärungen, Buchführung und Cashflow bietet, gräbt ein Wirtschaftsprüfer tiefer in die Aufzeichnungen ein, indem er rückblickend die Konten einer Organisation betrachtet. Audit Accounting unterscheidet sich auch von Rollen wie Asset Management und Investment Banking, da es sich auf Ziele im Zusammenhang mit Governance und Compliance konzentriert, anstatt die Finanzen eines Unternehmens zu steigern. Es geht darum, sicherzustellen, dass die Zahlen durch sorgfältige Analyse und Verwaltung stimmen, um die Einsen zu punktieren und die Ts zu kreuzen. Beim Schutz der finanziellen Gesundheit einer Organisation wird nichts unversucht gelassen.
Rollen in der Wirtschaftsprüfungsbranche
Wirtschaftsprüfer lassen sich in der Regel in zwei Hauptlager einteilen – interne Prüfer und externe Prüfer.
Buchhalter der Internen Revision
Große Organisationen, insbesondere solche in stark regulierten Branchen wie dem Finanzwesen und dem öffentlichen Sektor, neigen dazu, Wirtschaftsprüfer einzustellen, um ihnen bei der Erreichung von Compliance und Rechenschaftspflicht zu helfen. Ein interner Prüfer stellt nicht nur sicher, dass die Bücher ausgeglichen sind und alle Ein- und Ausgänge erfasst werden, sondern identifiziert auch Bereiche, in denen das Unternehmen effizienter werden kann, insbesondere beim Einkauf von Materialien für mehrere Standorte.
Externe Wirtschaftsprüfer
Wenn Sie extern arbeiten, haben Sie die Möglichkeit, mit mehreren Organisationen zusammenzuarbeiten und ihre Konten zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen erfüllen. Dies könnte mit Steuerverbindlichkeiten für HM Revenue & Customs, der Zuweisung von Finanzmitteln für öffentliche Einrichtungen oder der finanziellen Gesundheit von Privatunternehmen zusammenhängen, die mit Regierungsorganisationen zusammenarbeiten. Wirtschaftsprüfer messen eine Vielzahl von Metriken, je nachdem, für wen sie arbeiten.
Grundlegende Fähigkeiten für die Rechnungsprüfung
- Genaue Prüfung – Sie brauchen ein Adlerauge, um Anomalien in Unmengen von Konten zu erkennen
- Starke Kommunikation – es fällt Ihnen leicht, sich auf Papier und persönlich zu artikulieren, Berichte zu verfassen und Ihre Ergebnisse zu präsentieren
- Problemlösung – Sie suchen immer nach Möglichkeiten, Probleme zu beseitigen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen
- Zeitmanagement – Sie sind nicht von Fristen und schnellen Bearbeitungszeiten geplagt
- Selbstvertrauen – Sie werden es ansprechen, wenn Sie glauben, dass etwas nicht stimmt, und den Status quo in Frage stellen
Erfahren Sie mehr über die zehn Schlüsselqualifikationen, die Sie benötigen, um ein guter Buchhalter zu werden.
Key Audit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Da Wirtschaftsprüfer zunehmend intern eingestellt werden, um mit Compliance-Maßnahmen Schritt zu halten, gibt es keinen Mangel an Jobs für Absolventen in diesem Finanzweg mit Möglichkeiten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Einige der Hauptakteure auf dem Buchhaltungsmarkt sind jedoch:
- Deloitte
- EY
- KPMG
- PwC
- RSM
Hast Du gewusst?
- Rechnungsprüfung reicht bis ins Mittelalter zurück, als Könige und Kaufleute Rechnungsprüfer anstellten, um Fälle von Diebstahl oder Betrug aufzuspüren.
- Wirtschaftsprüfer decken marktbewegende Skandale auf, wie die Entdeckung, dass Tesco seine Gewinne im Jahr 2014 um unglaubliche 263 Millionen Pfund zu hoch angesetzt hat, oder der Skandal von 2001, der enthüllte, dass Enron Millionen von Schulden aus seiner Bilanz gestrichen hatte.
- Ein qualifizierter Wirtschaftsprüfer kann mit einem Jahresverdienst zwischen 30.000 und 45.000 £ rechnen, mit der Möglichkeit, in Führungspositionen aufzusteigen, in denen Sie bis zu 70.000 £ verdienen können.
Entdecken Sie Möglichkeiten zur Rechnungsprüfung mit Bright Network Wenn Sie gut mit Zahlen umgehen können und ein akribisches Auge für Details haben, könnte eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung genau das Richtige für Sie sein. Durchsuchen Sie Stellenangebote für Hochschulabsolventen in diesem Sektor.
- Wie Disteln loswerden
- So löschen Sie Dateien und Ordner in Microsoft OneDrive
- So installieren Sie Windows Server 2008 R2
- So entfernen Sie einen Wandspiegel
- Wie hält man Guppys gesund?