888-265-6362
-
- Obwohl Urintestergebnisse für das Screening nützlich sind, GEBEN SIE KEINE NÜTZLICHEN QUANTITATIVEN INFORMATIONEN. Dies liegt daran, dass die Ausscheidung über den Urin von zu vielen Variablen abhängt: z die Sammlung.
- Urintestergebnisse geben KEINE INFORMATIONEN darüber, WIE eine Substanz in das System des Spenders gelangt ist!
- Urintestergebnisse geben KEINE INFORMATIONEN darüber, WIE VIEL [welche Dosis] einer Substanz der Spender eingenommen hat.
- Urintestergebnisse geben NUR BEGRENZTE INFORMATIONEN DARÜBER, WANN ein Spender möglicherweise die Substanz genommen hat, für die er/sie positiv ist.
- Die Urintestergebnisse geben KEINE INFORMATIONEN ÜBER EINE BEEINTRÄCHTIGUNG.
- Urintestergebnisse geben KEINE INFORMATIONEN ÜBER SÜCHTIGKEIT.
- NEGATIVE TESTS bedeuten NICHT, dass ein Spender keine Drogen missbraucht!
- NEGATIVE TESTS bedeuten auch NICHT, dass ein Spender nicht abhängig ist! Ein negativer Test zeigt lediglich an, dass zu diesem biologischen Zeitpunkt nicht genug von der getesteten Substanz im Urin vorhanden war, um den Test positiv zu machen!
- Cannabis, Methamphetamin und Kokain haben alle rauchbare Formen. Sie sind als Marihuana, Ice bzw. Crack bekannt. Es wurde lange und sorgfältig geforscht, um die „Grenzwerte“ für diese Substanzen so festzulegen, dass sie den Passiv- oder „Passiv“-Raucher ELIMINIEREN. Die Behauptung der „gebrauchten“ oder „passiven“ Inhalation IST KEINE GÜLTIGE BEHAUPTUNG!
- Die Genauigkeit der aktuellen Bestätigungsstudien macht es praktisch unmöglich, dass rezeptfreie Medikamente die Testergebnisse beeinflussen!
- Die Ausnahme von dieser Regel ist Vicks Inhalator, der Levo-Methamphetamin enthält und einen FALSCH POSITIVEN Test für Methamphetamin liefert. Die Behauptung von Vick’s Inhaler kann im Labor untermauert werden, indem „Isomer“-Studien durchgeführt werden, die „Levo-met“ von dem illegalen Dextro-Methamphetamin unterscheiden.
- Viele verschreibungspflichtige Medikamente können zu WIRKLICH POSITIVEN Laborergebnissen führen … für praktisch alle Substanzen außer PCP, LSD und „Pilzen“.
Die Überprüfung der Verschreibung führt zu einer ENTSCHULDIGUNG DES SPENDERS! - Zum Beispiel ergibt Seligilin (zur Behandlung der Parkinson-Krankheit) einen POSITIVEN Test auf Methamphetamin!
Die Überprüfung der Verschreibung führt zu einer ENTSCHULDIGUNG DES SPENDERS! - Der Metabolit namens 6-AM (6-Mono-Acetyl-Morphin) ist SPEZIELL FÜR HEROIN. Ab 1998 verlangen die Vorschriften, dass Labore einen gc/ms-Assay für 6-AM durchführen, wenn ein Morphinspiegel über 2.000 ng/ml liegt.
- Mohnsamen KÖNNEN UND TUN gelegentlich positive Opiat-Ergebnisse verursachen……. aber ES IST SEHR WENIG CODEIN IN MOHNSAMEN!
Ein Morphin/Codein-Verhältnis von weniger als 2 [M/C<2] weist auf die Verwendung von Codein aus einer anderen Quelle als Mohnsamen hin). - Das spezifische Gewicht ist eine logarithmische Skala und nicht linear!
Die Änderung von 1,020 auf 1,010 ist eine ZEHNFACHE VERDÜNNUNG, keine zweifache! Ein Drogenspiegel von 100 bei 1,020 wäre nur 10 bei 1,010. - EIN NIEDRIGES SPEZIFISCHES GEWICHT IST EXTREM WICHTIG und deutet auf einen FALSCH-NEGATIVEN TEST hin!
- Die „Antwort“ auf Nr. 21: Der Kreatininwert wäre 3 … und der Kokainwert wäre 60
- Keines der synthetischen Opiate [z. B.: Hydrocodon (Vicodin), Oxycodon (Percodan), Meperidin (Demerol), Hydromorphon (Dilaudid) oder Methadon (Dolophine)] wird zu Morphin oder Codein metabolisiert und sie werden daher mit aktuellen Bundestests nicht nachgewiesen Protokolle.
- Als Folge zu Nr. 18 oben sollte es nicht notwendig sein, MROs und andere kompetente Gutachter daran zu erinnern, dass die „Behauptung“ einer Verschreibung für eines der oben genannten (selbst wenn die Behauptung wahr und verifiziert ist) nicht entschuldigt, erklärt, oder einen Laborbefund von Morphin und/oder Codein auflösen. In einem solchen Fall ist die Behauptung zu ignorieren und der Überprüfungsprozess sollte auf der Grundlage der folgenden Tatsache fortgesetzt werden: „DIE OPIATE, DIE IN EINER SOLCHEN PROBE GEFUNDEN WERDEN, SIND NOCH NICHT ERKLÄRT!“
- Bei staatlich regulierten Tests kann ein positives Ergebnis für Opiate einem Arbeitgeber nicht gemeldet werden, es sei denn, es gibt zusätzlich zu den positiven Laborbefunden KLINISCHE BEWEISE für Opiatmissbrauch. Obwohl klar ist, dass ein „Eingeständnis“ eines nicht autorisierten Opiatkonsums oder ein positives Ergebnis für 6-AM „klinische Beweise“ sind, sind die Regeln darüber hinaus vage. Im Allgemeinen sind sich MROs darüber einig, dass „klinische Beweise“ eine persönliche Untersuchung implizieren, bei der eindeutige Befunde von Nadelspuren, verändertem Geisteszustand oder Symptomen von Opiatvergiftung oder -entzug dokumentiert werden könnten.
- Bei der Überprüfung quantitativer Ergebnisse für Opiate ist ein Morphin/Codein-Verhältnis von weniger als 2 ein Beweis für die Verwendung von Codein aus einer anderen Quelle als Mohnsamen. Mit einem solchen Ergebnis [M/C < 2] ist die Mohnsamen-Behauptung nicht wirklich „widerlegt“, aber eine andere Quelle von Codein ist eindeutig nachgewiesen!
- Das Heroin, das heute auf dem Schwarzmarkt verkauft wird, ist erstaunlich rein … sogar „schnupfbar“. Obwohl Händler gelegentlich Heroin „schneiden“ (was eine Mischung mit Codein beinhalten KÖNNTE), ist es gut, sich an die allgemeine Regel zu erinnern, die normalerweise zutrifft:
ES GIBT KEIN CODEIN IN HEROIN (Diacetylmorphin) … tut es auch nicht es metabolisiert zu Codein!
Wenn Codein und Heroin in derselben Probe gefunden werden, ist das Codein eine „Kontaminante“ oder wurde separat eingenommen. Der Urin des heutigen Heroinkonsumenten enthält einen hohen Morphinspiegel und (vielleicht) 6 Uhr morgens. Es wird selten sein, Codein zu sehen. - Obwohl ein positives 06:00 Uhr ein forensisch gültiger Beweis für den Heroinkonsum ist, ist das Gegenteil NICHT WAHR …
EIN NEGATIVES 06:00 Uhr SCHLIESST DEN HEROINKONSUM NICHT AUS!
6-AM muss als extrem niedrigtitriger, flüchtiger und kurzlebiger Metabolit von Heroin anerkannt werden. Man kann sich glücklich schätzen, es selbst unter den besten Umständen zu entdecken!
Drogentests am Arbeitsplatz werden immer häufiger. Es wird normalerweise mit einem Drogentestbecher durchgeführt, in den an der Seite des Geräts Teststreifen eingebaut sind. Das bedeutet, dass der Bediener nur einen Schlüssel in die Seite des Kits drücken muss, um es zu aktivieren. Das Gerät liefert Ergebnisse in nur wenigen Minuten mit einer Genauigkeit von über 99 % im Vergleich zu einem Labortest. Dieser Artikel beschreibt, wie man einen Drogentestbecher liest. Der Industriestandard hat sich im Laufe der Jahre geändert, von einem 5-Drogentestbecher zu einem 7-Drogentestbecher. Aktueller Industriestandard ist jetzt ein 10-Drogen-Testbecher, der auch Verfälschungen und Verdünnungen erkennt. Dies dient der Abschreckung und stellt sicher, dass der Spender nicht versucht, den Probenentnahmeprozess zu stören.
Wie man einen Paneltest mit 10 Drogen durchführt.
Eine Urinprobe wird in der Regel im Rahmen vollständiger CoC-Verfahren gesammelt. Dies gewährleistet die vollständige Privatsphäre des Spenders, stellt aber auch sicher, dass er keine andere Probe ersetzen oder die von ihm hergestellte Probe modifizieren kann. Der Spender erhält einige detaillierte Informationen zu seiner Privatsphäre und seinem Datenschutz und muss seine schriftliche Zustimmung auf einem Einwilligungsformular erteilen.
So lesen Sie den Temperaturstreifen bei einem Drogentest ab
Wenn die Urinprobe vom Spender bereitgestellt und in seinem 10-Drogentestbecher versiegelt wurde, überprüft der Bediener den Temperaturaufkleber an der Seite des Urin-Drogentestkits. Es kann überall zwischen 33 Grad Celsius und 38 Grad C angezeigt werden. Solange der Temperaturaufkleber grün leuchtet (und dies nicht einfach innerhalb von etwa 3 Sekunden verschwindet), gilt dies als legitime Körpertemperaturprobe.
10 Anweisungen für den Drogentestbecher:
- Stellen Sie die Tasse auf eine flache und ebene Oberfläche.
- Entfernen Sie den „Schlüssel“ vom Deckel des Bechers und stecken Sie den Schlüssel in die Buchse an der Seite des Bechers.
- Ziehen Sie den Aufkleber ab, der das Ergebnisfenster bedeckt.
- Zeit 5 Minuten.
- Negative Ergebnisse können bereits nach 1 Minute abgelesen werden, aber für positive Ergebnisse müssen Sie die volle Ablesezeit von 5 Minuten des Tests abwarten.
So lesen Sie die Ergebnisse des Drogentestbechers ab.
Wenn Sie die Ergebnisse auf einem unserer 10 Testbecher mit integriertem Arzneimittel ablesen, suchen Sie im Wesentlichen nach Test- oder Kontrolllinien, die möglicherweise fehlen. Sie sehen eine Kontrolllinie oben auf jedem Teststreifen im Gerät (gekennzeichnet durch ein kleines „C“) und eine Testlinie darunter – die für jedes der getesteten Arzneimittel vorhanden ist (gekennzeichnet mit einem kleinen „T“, oder 1, 2 oder 3). Wenn irgendeine Art von Verfälschungsmittel durch den Versuch eines Patienten, die Probe zu kontaminieren, vorhanden ist – wie z. B. das Hinzufügen von Bleichmittel – bilden sich keine Kontrolllinien. Wenn eine der zehn gesuchten Medikamentenklassen positiv ist, fehlt die Testlinie für das entsprechende Medikament. Dies liegt daran, dass sich das Medikament an die Chemie im Test gebunden hat und verhindert hat, dass sich die violett / magentafarbene Linie dort bildet, wo sie hätte sein sollen. Wenn dies geschieht, ist es offensichtlich. Egal in welchem Winkel Sie den Test halten oder welche Lichtquelle Sie verwenden, die Linie ist nicht zu sehen – sie fehlt einfach.
Wie sieht ein negativer Test aus?
Eine vollständig negative und unverfälschte Probe zeigt insgesamt 15 violette/magentafarbene Banden. Dieser besteht aus 4 Linien auf dem Teststreifen ganz links – der auf 3 verschiedene Drogen testet, 4 Linien auf dem nächsten Streifen, 3 Linien auf dem nächsten Streifen – der auf zwei Drogen testet, zusammen mit 2 Linien auf jedem anderen Streifen.
Was bedeuten schwache Linien bei einem Drogentest?
In seltenen Fällen, in denen jemand das Medikament, auf das Sie testen, zuvor verwendet hat, kann es sein, dass er eine schwache Linie auf seinem Drogentest zeigt. Sie müssen dies immer noch als negativ interpretieren. dh Linie ist Linie. Der Grund dafür ist, dass diese Person einige Tage lang auf das Medikament verzichtet haben MUSS, bevor sie einen so niedrigen Medikamentenspiegel in ihrem Körper erreicht, dass der Test negativ ausfällt. Es sind nur die letzten Spuren des Medikaments, die ihr System verlassen, also sind sie an diesem Punkt technisch negativ. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum eine schwache Linie auftreten kann. Es werden auch unterschiedliche Drogentypen mit unterschiedlichen Cut-off-Werten getestet, sodass Sie die Intensität verschiedener Testlinien nicht miteinander vergleichen können. Denken Sie daran, eine Linie ist eine Linie, unabhängig von der Intensität – und eine Linie im Testbereich jedes Streifens zeigt ein negatives Ergebnis an. Negative Ergebnisse können abgelesen werden, sobald Sie die Testlinien erscheinen sehen, aber warten Sie bitte 5 Minuten, bevor Sie ein positives Ergebnis feststellen. Der Test umfasst auch eine Prüfung auf pH-Wert, spezifisches Gewicht und Oxidationsmittel. Verwenden Sie einfach die Farbkarte, wenn die Testergebnisse nicht angezeigt werden oder wenn die Farbe der Probe besonders hell ist. Im positiven Fall testet das Labor auch auf diese Parameter. Wenn Sie noch Hilfe beim Ablesen eines Drogentestbechers benötigen oder Drogentestkits bestellen möchten, rufen Sie uns bitte unter 01283 375093 an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Alternativ besuchen Sie unseren Online-Shop, um online zu bestellen.
Kokain-Oberflächen-Drogen-Wischtuch zur Kokain-Identifizierung £15,30 – £52,50
7 Drogenspeichel Drogen- und Alkoholtestfass (Mundflüssigkeit) £11,99 – £3.114,00
13 Drug Integrated Test Cup Testkit 9,98 £ – 1.965,60 £
Einzelurin-Drogentestkassette £16,20 – £145,20
6 Drogenspeichel Drogentestfass (Mundflüssigkeit) £10,79 – £2.754,00
10 Drug Integrated Test Cup Testkit £8,22 – £1.436,40
. Hinterlasse eine Antwort
Immunoassay vor Ort, oder besser bekannt als Urin-Drogentest, wird für das anfängliche Screening auf das Vorhandensein von Drogen im System einer Person verwendet. Urin-Drogentests prüfen auf ein bestimmtes Niveau oder die Nachweisgrenze der Droge oder Drogen. Diese Tests sind qualitativ und zeigen daher nicht die genaue vorhandene Konzentration an, sondern nur, wenn sie über oder unter der Nachweisgrenze liegt. Das Ergebnis dieser Tests ist entweder positiv oder negativ. Drogentests sind kontraintuitiv gegenüber anderen Tests, wie z. B. einem Schwangerschaftstest. Ein Drogentest ist positiv, wenn auf dem Test keine Linie zu sehen ist, im Gegensatz zu einer Linie, die einen positiven Schwangerschaftstest anzeigt. Es muss jedoch immer eine Steuerleitung vorhanden sein (unten mit der Linie gekennzeichnet, die die beiden Cs verbindet). Ohne Kontrolllinie funktioniert der Test nicht und ist somit ungültig. Ein Drogentest ist negativ, egal wie stark oder schwach die Linie ist – denken Sie daran, eine Linie ist immer noch eine Linie.
Lesen eines iCup-Drogentests
Wie bei allen Drogentestprodukten muss in der Kontrollregion (C) eine Linie vorhanden sein. Der Kontrollbereich befindet sich oben im iCup-Testfenster. Fehlt diese Kontrolllinie, ist der Test ungültig. Unterhalb der (C)-Linie befinden sich Zahlen, und jede Zahl entspricht dem Medikament, das unter diesem spezifischen Streifenfenster aufgeführt ist. Unten ist ein iCup mit allen negativen Ergebnissen. Sie können sehen, dass die (C)-Linie vorhanden ist, und alle Zahlen mit entsprechenden Medikamenten haben Linien in ihren Testregionen (T). Auch hier ist eine Linie eine Linie – auch wenn sie schwach ist. Auf dem vierten Streifen gibt es keine Linie in der Testregion rechts von der Nummer 3. Dies liegt daran, dass die Nummer 3 für den Streifen links davon steht und es kein
drittes Medikament für die leere Testregion gibt. Dies ist kein positives Ergebnis. Der folgende iCup zeigt positive Ergebnisse sowohl für Marihuana (THC) als auch für Opiate (OPI). Sie können sehen, dass weder die dritte Testregion im ersten Streifen noch die zweite Testregion im zweiten Streifen Linien aufweisen, aber alle Kontrolllinien vorhanden sind.
Über die Ergebnisse
NEGATIVE Drogentestergebnisse
Ein negatives Testergebnis liegt vor, wenn ZWEI Linien (oder mehr bei Mehrfach-Drogentests)
beliebiger Farbintensität erscheinen. Für jedes Medikament muss im Kontrollbereich (C) eine farbige Linie und im Testbereich (T) eine farbige Linie erscheinen. Auch wenn die erscheinende Linie schwach ist, sollte das Ergebnis als negativ betrachtet werden. Die möglichen Schattierungen farbiger Linien in den Testregionen können variieren.
Was bedeutet das
?
Wenn ein Test negativ ist, bedeutet dies, dass die Konzentration der Droge in der Urinprobe unter dem vom Test festgelegten Grenzwert liegt. Eine Person kann dieses Medikament immer noch in ihrem System haben, nur nicht über der Cutoff-Grenze. Wenn beispielsweise ein Spender 30 ng/ml Marihuana in seinem System hat und der Grenzwert für THC 50 ng/ml beträgt, würde der Spender bei einem Drogentest auf Marihuana negativ getestet. Cutoff- oder Nachweisniveaus werden von SAMHSA vorgeschlagen und werden verwendet, um die Mehrheit der falsch positiven Ergebnisse für Spurenmengen von Arzneimitteln im System eines Spenders zu verhindern. Die Erkennungsstufen
sind für jedes einzelne Medikament unterschiedlich, und die meisten Drogentests am Arbeitsplatz verwenden einen Standardsatz von Grenzwerten. Strafverfolgungs- und Suchtbehandlungsprogramme, die eine Null-Toleranz-Richtlinie haben, verwenden jedoch manchmal einen niedrigeren Grenzwert bei ihren Tests.
POSITIVES Drogentestergebnis
Ein positives Drogentestergebnis liegt vor, wenn EINE Linie in der Kontrollregion (C) und KEINE Linie in der Testregion (T) erscheint. Ein positives Testergebnis bedeutet, dass die Drogenkonzentration in der Urinprobe höher ist als der festgelegte Grenzwert für eine bestimmte Droge; zusätzliche bestätigende Drogentests können erforderlich sein. Die Grenzwerte (Erkennungsniveaus) für jedes unserer Produkte sind auf unserer Website aufgeführt. Wenn ein positives Ergebnis angezeigt wird, erkundigen Sie sich beim Spender nach verschreibungspflichtigen Medikamenten, die möglicherweise mit dem Test kreuzreagieren (siehe Tabelle). Denken Sie daran, dass positive Drogentestergebnisse nur als positiv angenommen und dann mit einer alternativen Methode wie Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) oder Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) bestätigt werden sollten.
UNGÜLTIGES Drogentestergebnis
Ein ungültiges Testergebnis liegt vor, wenn im Kontrollbereich (C) KEINE Linie zu sehen ist. Die häufigsten Gründe für einen ungültigen Test sind falsche Verfahren, unzureichendes Probenvolumen oder ein fehlerhafter Test. Bitte lesen Sie die Testanleitung erneut und wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen Testkarte oder einem neuen Becher. Wenn das Ergebnis immer noch ungültig ist, wenden Sie sich bitte an POC Test Supply unter 888-968-3088, um Unterstützung zu erhalten. Drogentestbecher sind eine sehr beliebte Methode zum Drogentest. Der Urin-Drogentest wird häufig für das Screening vor der Einstellung, die Compliance-Bewertung und die Prävention von Drogenmissbrauch zu Hause verwendet. Wenn Sie sich für einen 5-Panel-, 10-Panel- oder 12-Panel-Drogentest entschieden haben, finden Sie hier die wichtigsten Dinge, die Sie über diese Drogentestmethode wissen sollten.
Lesen eines Drogentests
Nachdem Sie den passenden Urin-Screening-Becher ausgewählt haben, können Sie mit dem Testen und der Interpretation der Ergebnisse beginnen. Das Sammeln und Interpretieren von Proben beinhaltet das Befolgen der entsprechenden Schritte, um das Ergebnis des Tests genau zu bestimmen. Dazu gehört, mit den Komponenten des Tests vertraut zu sein und sie zu interpretieren.
1. Lokalisieren Sie Kontroll- und Testregionen
Jedes Panel hat oben eine eigene Kontrollregion (C) und eine Testregion (T), die für das zu testende Medikament spezifisch ist. Die Kontrollregion zeigt an, dass der Test ordnungsgemäß funktioniert, und die Testregion zeigt an, ob das Medikament, auf das Sie testen, vorhanden ist. Nach Erhalt einer Probe sollte neben der Kontrollregion oder der C-Markierung eine Linie erscheinen. Wenn die Kontrolllinie nach 10 Minuten nach Entnahme einer Probe nicht erscheint, verwerfen Sie den Test und verabreichen Sie einen neuen.
2. Erhalten Sie eine Probe
Die meisten Menschen entscheiden sich für ein Multi-Drogen-Screening-Kit wie den 12 Panel DrugConfirm Advanced Flat Panel Urine Drug Test Cup with Adulterants. Ein Multi-Drogen-Testkit kann Zeit sparen, da es mehrere Substanzen auf einmal erkennt. Die zu testende Person muss in dem für den Test erforderlichen Volumen in den Probenbecher urinieren. Eine zu kleine Probe liefert möglicherweise keine genauen Ergebnisse.
3. Warten Sie 5 Minuten
Ein großer Vorteil von Sofort-Urin-Drogentests (dh Cups und Dip-Karten) sowie von Mundabstrich-Drogentests besteht darin, dass sie Ergebnisse nur wenige Minuten nach einer Probenentnahme (Urin) liefern. Tipp: Lesen Sie die Drogentestergebnisse nicht länger als 10 Minuten nach der Entnahme einer Probe ab. Nach 10 Minuten sind die Ergebnisse des Drogentests möglicherweise nicht mehr genau.
4. Identifizieren Sie farbige Linien
Negative Drogentestergebnisse
Wenn neben der Kontrollregion und der Testregion eine farbige Linie erscheint (wie oben gezeigt), ist das Ergebnis NEGATIV. Ein negatives Ergebnis bedeutet, dass das betreffende Medikament oder die betreffenden Medikamente nicht nachgewiesen wurden. Die Farbintensität (Schwäche oder Dunkelheit) der Linie spielt bei der Beurteilung der Ergebnisse keine Rolle. Eine schwache Linie bedeutet NICHT, dass die Probe geringe Mengen eines bestimmten Arzneimittelmetaboliten enthält.
Positive Drogentestergebnisse
Wenn im Testbereich (T) keine Linie erscheint, aber im Kontrollbereich (C) eine farbige Linie angezeigt wird, ist das Ergebnis des Drogentests POSITIV. Ein positives Urintestergebnis zeigt an, dass die betreffende(n) Droge(n) durch den Drogentest nachgewiesen wurden. Das positive Ergebnis des Drogentests kann der Beginn von Maßnahmen gegen einen Mitarbeiter, Bewährungshelfer, Studenten usw. sein, der illegale Substanzen missbraucht. Bevor ein positives Ergebnis festgestellt werden kann, vergewissern Sie sich, dass die Kontrollregion (C) mit einer farbigen Linie markiert ist, um anzuzeigen, dass der Test gültig und nicht defekt ist. Wenn keine farbige Linie den Kontrollbereich (C) markiert, ist der Test ungültig und das Testergebnis möglicherweise nicht genau. HINWEIS: Sofortige Immunoassays werden nur zum vorläufigen Screening verwendet. Wenn ein vorläufiger Screening-Test positiv ist, sollten die positiven Testergebnisse, die durch sofortige Drogentests erhalten wurden, zur Bestätigung an ein SAMHSA-zertifiziertes Labor geschickt werden.
So lesen Sie einen Temperaturstreifen bei einem Drogentest ab
Ein Urintestbecher enthält normalerweise einen Temperaturstreifen, der eingebaut ist, um Anomalien in der Probe zu erkennen. Temperaturstreifen für Urintests können auch separat von einem Third Party Collector (TPA) angebracht werden. Eine akzeptable Urintemperatur für die Drogentestanalyse liegt im Bereich von 32–38 °C (90–100 °F). Wenn die Temperatur des Drogentests außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, ist es möglich, dass der Urin durch Substanzen (z. B. Wasser) verfälscht wurde, was darauf hindeutet, dass der Drogentest gefälscht wurde. Auch hier wird ein TPA die Ergebnisse von Drogentests am besten verstehen.
Wie kann einer Probenverfälschung vorgebeugt werden
Um eine Probenverfälschung zu verhindern, ist es wichtig, den Entnahmeprozess streng zu kontrollieren. Eine strenge Kontrolle des Erfassungsprozesses kann zum Schutz vor Verfälschungen beitragen und verhindern, dass Einzelpersonen ihre Drogentests fälschen. Weitere Möglichkeiten, um gefälschte Urinproben zu vermeiden:
- Bitten Sie die Spender, persönliche Gegenstände in einer sicheren Box außerhalb des Testbereichs zu deponieren. Dadurch wird verhindert, dass Spender Beutel oder Gegenstände mit fremdem Urin oder Flüssigkeit zur Verdünnung des kontaminierten Urins mitbringen.
- Zufälliges Drogenscreening kann die beste Strategie sein, um Drogenmissbrauch aufzudecken. Vermeiden Sie geplante Ankündigungen, wenn sie mit Ihrer Drogentestrichtlinie am Arbeitsplatz übereinstimmen. Zufälliges Drogen-Screening bietet Spendern, die Drogen verwenden, wenig Zeit, um sie aus ihrem System zu eliminieren. Während einige Drogen lange Zeit im Körper verbleiben, können andere, die schnell ausgeschieden werden, am besten durch zufällige Drogentests identifiziert werden.
- Überwachen Sie die Check-in-Zeiten der Sammelstellen. Eine lange Toilettenverzögerung könnte den Versuch eines Spenders signalisieren, den Drogentest zu betrügen.
- Untersuchen Sie die Toilette auf potenzielle Verfälschungsmittel, z. B. Seifen und Reinigungspulver.
- Ziehen Sie wenn möglich eine Abholung vor Ort in Betracht. Die Entnahme vor Ort in einer streng kontrollierten Umgebung verringert die Fähigkeit des Spenders, andere Substanzen oder fremden Urin zu verwenden, um die Ergebnisse des Drogentests zu verfälschen.
Bedeutung der Temperatur des Urins
Medizinisches Personal misst häufig die Temperatur von Urinproben, die ihnen vorgelegt werden. Das Aussehen eines Probeexemplars reicht bei weitem nicht aus, um zu verifizieren, dass die eingereichte Probe echt und unverfälscht ist. Obwohl die Probe authentisch aussehen mag, könnte der Spender möglicherweise den Urin einer anderen Person verwendet haben, den sie in die Testeinrichtung geschlichen haben. Das Aussehen der Probe zeigt möglicherweise auch nicht an, ob der Spender Seife, Wasser oder andere Substanzen in die Probe gegeben hat, um ein ungültiges Ergebnis zu erzielen. Daher nutzt das medizinische Personal einen Verfälschungstest mittels Temperatur, um festzustellen, ob die Proben manipuliert wurden. Auch bei der Verwendung von Verfälschungstests zur Echtheitsbestimmung kann niemand sicher sein, ob es sich bei der Probe lediglich um einen „guten“ gefälschten Urin handelt oder von einer anderen Person stammt. Die Messung der Temperatur ist eine effektive Methode, um zu überprüfen, ob die Probe von der getesteten Person stammt. Frisch erhaltener menschlicher Urin hat typischerweise eine Temperatur von 94–96°F. Die Temperatur kann sich jedoch ändern, sobald es einer warmen oder kühlen Umgebung ausgesetzt wird. Für das Drogenscreening ist normalerweise eine Urintemperatur im Bereich von 90-100°F akzeptabel. Wenn Sie sicherstellen, dass sich die Probe in diesem Temperaturbereich befindet, können Sie am besten feststellen, ob die Probe zum Zeitpunkt des Tests tatsächlich vom Spender stammte. Wenn die Probentemperatur unter oder über diesen Bereich hinausgeht, wurde der Urintest wahrscheinlich manipuliert oder kontaminiert. Wenn dies der Fall ist, wird die Probe zurückgewiesen und der Spender kann mit Konsequenzen und einem weiteren Drogentest rechnen.
Anweisungen zum Ablesen des Thermometers
Urin-Drogentestbecher haben oft einen Standard-Thermometerstreifen mit farbbasierten Indikatoren, um die Temperatur der Urinprobe zu bestimmen. Obwohl diese Art von Produkten in verschiedenen Modellen und Formen erhältlich sein kann, befolgen die meisten von ihnen diese Standardanweisungen:
- Sobald die Urinprobe in den Becher gegeben wird, warten Sie auf die grüne Anzeige, die die Temperatur der Probe anzeigt.
- Wenn die Farbe, die Sie sehen, blau ist, fügen Sie 1 Grad Fahrenheit oder 0,5 Grad Celsius ab der Stelle hinzu, an der die Anzeige aufleuchtet. Wenn Sie eine braune oder braune Farbe sehen, ziehen Sie 1 Grad Fahrenheit oder 0,5 Grad Celsius von der Temperaturmarkierung ab.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt richtig verwenden, ist das Lesen der Bedienungsanleitung, die mit dem Kit geliefert wird. Die korrekte Verwendung des Produkts und das korrekte Ablesen der Ergebnisse ist wichtig, um genaue und unverfälschte Ergebnisse zu erzielen. Halten Sie die Tasse vorsichtshalber von direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen über 55 Grad Celsius fern. Wie oben angegeben, liegt die normale Temperatur des menschlichen Urins im Bereich von 94°F bis 96°F (etwa 35°C). Für die genauesten Ergebnisse sollte die Temperatur einer Drogentestprobe in den ersten 4 Minuten nach Erhalt abgelesen werden, da sich die Probentemperatur je nach Umgebung ändern kann. Der zulässige Temperaturbereich liegt zwischen 32 °C und 38 °C (90 °F bis 100 °F). Jede Probe mit einer Temperatur außerhalb dieses Bereichs sollte als verdächtig erachtet und auf Verfälschung überprüft werden.
So verwenden Sie den Urin-Drogentestbecher mit Thermometerstreifen
Urin-Drogentestbecher mit Thermometern sind großartige Werkzeuge und zeigen oft die Temperatur der Probe in Celsius oder Fahrenheit an. Eine neu gesammelte Urinprobe sollte sich warm anfühlen, aber eine genauere Temperatur ist notwendig, um sicherzustellen, dass sie nicht verfälscht wurde. Mit dem Thermometerstreifen können Sie überprüfen, ob die Probe frisch oder verfälscht gewonnen wurde. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum genauen und effektiven Sammeln der Probe in einem Urin-Drogentestbecher mit einem Thermometerstreifen:
- Sammeln Sie eine Urinprobe von mindestens 30 ml. Ein Volumen von weniger als 30 ml ist keine ausreichende Menge für genaue Tests.
- Überprüfen Sie die Temperatur der Probe (siehe Anweisungen zum Ablesen des Thermometers oben)
- Gießen Sie die Probe in eine Flasche, die mit manipulationssicherem Klebeband verschlossen ist. Manipulationssicheres Klebeband ist nützlich, um sicherzustellen, dass die Probe nicht verfälscht wurde, bevor sie im Labor ankommt.
- Senden Sie die Probe und das ausgefüllte Verwahrungs- und Kontrollformular (CCF) zum Testen an das Labor
- Stellen Sie sicher, dass der Behälter richtig beschriftet ist. Der Behälter muss ordnungsgemäß gekennzeichnet sein, um eine korrekte Dokumentation der Probe zu gewährleisten.
Drogentests im Urin
Drogentests werden verwendet, um das Vorhandensein illegaler Drogen festzustellen, und umfassen die Verwendung von Körperflüssigkeiten für den Test. Der Urin-Drogentest ist die am häufigsten verwendete Art des Drogentests. Zu den Vorteilen der Verwendung von Urin-Drogentests gehören die folgenden:
- Es ist die kostengünstigste der Testmethoden.
- Es gilt als nicht-intrusive Testmethode.
- Es kann zu Hause (z. B. von Eltern) verwendet werden, erfordert jedoch eine Laborüberprüfung für genaue Ergebnisse.
- Es kann die Verwendung hauptsächlich innerhalb der letzten Woche (länger bei regelmäßiger Verwendung) erkennen.
Urinproben werden häufig temperaturgetestet, um die Probenintegrität sicherzustellen.
Sammlung von Urinproben
Typischerweise wird die Probenentnahme für den Urin-Drogentest vor Ort durchgeführt, wenn dies beispielsweise vom Arbeitgeber oder der Schulverwaltung verlangt wird. Es kann auch im Labor durchgeführt werden, wo die Labortechniker oder das medizinische Personal die Ergebnisse ablesen. Es sind jedoch einige Urin-Drogentestprodukte erhältlich, die einen Heimtest oder ein sofortiges Ablesen der Ergebnisse vor Ort ermöglichen. Die Probenentnahme sollte unter strenger Aufsicht erfolgen. Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Möglichkeit einer Verfälschung der Probe zu vermeiden.
Drogentestbecher
Drogentestbecher werden verwendet, um Urinproben auf viele verschiedene Drogen zu testen, die häufig missbraucht werden. Drogentestbecher werden oft bevorzugt, weil sie kostengünstig und einfach zu handhaben sind und innerhalb kurzer Zeit Testergebnisse liefern. Teststreifen oder Testkarten werden mit diesen Bechern geliefert und zum Ablesen der Ergebnisse über die Probe getaucht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wenn es um Drogentestbecher geht. Darunter sind solche, die von verschiedenen Marken stammen, wie:
DrugCheck NxStep
Diese Marke brachte ihren eigenen Onsite-Urinanalyse-Testbecher auf den Markt, der einfach zum Nachweis von Drogen vor Ort verwendet werden kann. Es verwendet ein Testgerät mit Sammelbecher, um das Vorhandensein verschiedener Drogenmetaboliten innerhalb weniger Minuten nachzuweisen. Es kann bis zu 15 Drogen und Verfälschungsmittel wie Amphetamin (AMP), Buprenorphin, Kokain (COC), Meth, Opiate, Phencyclidin und TCA auf Barbiturat, Benzodiazepin (BZO), MDMA/Ecstasy, Methadon, Oxycodon, Propoxyphen und Marihuana/ Cannabis.
T-Cup
Dies ist ein praktischer Drogentestbecher in einem Schritt. Es hilft insbesondere beim Nachweis erhöhter Konzentrationen bestimmter Arten von Drogen und deren Vorhandensein im Urin. Es ist von der FDA zugelassen und wird mit einem Sicherheitsstreifen geliefert, der vor möglichen Probenverfälschungen schützt. Es wird mit einer breiten Becheröffnung geliefert, die die Probenentnahme einfacher und weniger chaotisch macht.
EZ Split Schlüsselschale
Diese Marke bietet ein integriertes Urin-Drogentest-Kit, das entweder von Arbeitgebern, Schmerzzentren, Kliniken und anderen Gesundheitszentren verwendet werden kann. Dieser von der FDA zugelassene Drogentestbecher ist ideal für die Anforderungen vieler professioneller Organisationen und kann zum Testen von Missbrauchsdrogen wie Antidepressiva, Benzodiazepinen, Methadon, Oxycodon und Propoxyphen verwendet werden.
DrugConfirm Advanced Drug Test Cup
Dies ist die Marke, die am besten für den Drogentest zu Hause geeignet ist. DrugConfirm ist ein bewährtes Tool zur Prävention von Drogenmissbrauch, das sowohl bequem als auch vertraulich für den Endbenutzer ist. Dies ist CLIA-befreit und von der FDA zugelassen. Das Kit liefert Ergebnisse innerhalb von Minuten und wird mit einer Probentransportbox und einer Proben-ID-Karte geliefert. Es kann verwendet werden, um Drogen wie Kokain, Marihuana, Amphetamine, Methamphetamine, Opiate und Phencyclidin zu testen.
iCup-Drogentest
Dieser von der FDA zugelassene Drogentestbecher wird von Alere Toxicology hergestellt und bietet eine große Auswahl an integrierten Testbechern für das Screening auf mehrere Drogen. Der iCup-Urintest ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und bietet die Möglichkeit, 3 bis 13 Missbrauchsdrogen in einem Test nachzuweisen. Diese Testbecher bieten auch die Möglichkeit, bis zu 6 Verfälschungen in einem Test zu erkennen, was dazu beiträgt, die Manipulation von Urinproben so gut wie auszuschließen.
Sofortige Ergebnisse werden in weniger als 5 Minuten angezeigt und bieten eine Genauigkeit von bis zu 99 %, während das Ergebnisfeld mit den flachen Seiten das Fotokopieren von Drogentestergebnissen erleichtert.
Vorteile der Verwendung von Urinbechern
Urin-Drogentests sind bequem und erschwinglich. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Verschiedene Größen, mit Graduierung in Unzen (oz) und Milliliter (ml)
- Breiter Clean-Catch-Schirm mit Schraubkappe
- Schnelle Ergebnisse
- Temperaturstreifen
Drogentestbecher können in vielen verschiedenen Umgebungen verwendet werden. Einige Beispiele sind:
- Strafrechtspflege
- Drogentests zu Hause
- Strafverfolgung
- Rehabilitationszentren
- Arbeitsplatz, Personal und Rekrutierung
- Schulschutz
Auswahl eines Urintestbechers
Urin-Drogentests können viele illegale Substanzen nachweisen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Verschreibungspflichtige Opiate
- Marihuana (THC)
- Kokain (COC)
- Amphetamine (AMP)
- Ekstase (MDMA)
- Synthetische Drogen
- Usw.
Einige Urintestbecher sind in der Lage, mehrere Substanzen gleichzeitig nachzuweisen, während andere spezifisch für bestimmte Drogen sind. Die Wahl des richtigen Urintestbechers für Ihre Zwecke hängt davon ab, warum Sie Drogentests durchführen und worauf Sie testen. Es gibt zwei grundlegende Arten von Urin-Drogentests: Urin-Screening-Test Diese Art von Test verwendet einen Immunoassay, um die Ausgangsdroge und/oder den Metaboliten zu finden. Immunoassay bedeutet, dass der Test nach bestimmten Substanzen und Molekülen sucht, um ein positives oder negatives Ergebnis zu liefern. Zu den am häufigsten untersuchten Drogen gehören Kokain, Amphetamine, Opiate, Marihuana, PCP, Methadon und Benzodiazepine (BZO). Ein Urin-Screening-Test ist schnell, aber möglicherweise nicht das zuverlässigste Ergebnis. Ein positiver Urin-Screening-Test sollte immer mit einem spezifischeren Urin-Bestätigungstest bestätigt werden. Urin-Bestätigungstest Diese Art von Urin-Drogentest wird einem Gaschromatographie-/Massenspektrometrie- (GC/MS) oder Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Test (HPLC) in einer Laborumgebung unterzogen. Dieser Test ist viel spezifischer als ein Urin-Screening-Test und die Ergebnisse sind sehr genau. Diese Art des Urin-Screenings wird zum Testen auf das Vorhandensein einer bestimmten Droge verwendet, insbesondere wenn der erste Screening-Test ein positives Ergebnis liefert.
Merkmale des Urinsammelbechers
Ein idealer Urinsammelbecher sollte die folgenden Spezifikationen haben:
- Es sollte sterilisiert werden. Bakterien können die Ergebnisse eines Urintests beeinflussen oder das Ergebnis ungültig machen. Die Sterilisation verhindert auch andere Arten von Kontamination und liefert die genauesten Ergebnisse.
- Es sollte mindestens 90 ml Urin aufnehmen. Während Tests oft nur etwa 30 ml für eine genaue Ablesung benötigen, ist ein großer Behälter für die Benutzerfreundlichkeit des Spenders und für den Fall erforderlich, dass mehrere Tests durchgeführt werden.
- Es sollte eine Manipulationslasche vorhanden sein, um festzustellen, ob die Probe kontaminiert oder verfälscht wurde. Manipulationssichere Laschen zeigen an, ob eine Probe verfälscht wurde. Wenn die manipulationssicheren Laschen positiv sind, ist die Probe ungültig und sollte wiederholt werden.
- Der Behälter sollte ideal für raue Transportbedingungen sein (dh nicht leicht zerbrechen). Dadurch wird die Unversehrtheit der Probe während des Transports zum Labor sichergestellt.
- Der Behälter muss aus einem durchsichtigen, hochwertigen Polypropylen-Kunststoff bestehen, um die Probe auch unter Druck in hervorragendem Zustand zu halten. Es ist wichtig, die Probe in optimalem Zustand zu halten, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
- Die Kappe des Urinsammelbechers sollte ein Einfädeln und Auslaufen verhindern.
- Behälter sollten von innen abgestuft sein. Dies sollte sowohl in Unzen als auch in Millilitern angegeben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Volumen der gesammelten Probe ausreicht, um ein Ergebnis abzulesen.
Urin-Drogentests können in verschiedenen Formen vorliegen, wie z. B. Urin-Drogenkassetten und Urin-Drogentest-Dip-Karten. Der sterile Urinsammelbecher mit Temperaturstreifen ist möglicherweise die beste diagnostische Hilfe für Sie. Es stellt sicher, dass Sie die richtige Urinmenge sammeln, liefert schnelle Ergebnisse und enthält einen Temperaturstreifen, um zu bestätigen, dass die Probe nicht manipuliert wurde. Dieser Urinsammelbecher wurde entwickelt, um eine bequeme Möglichkeit zum Sammeln von Urinproben zu bieten. Dieser Urinsammelbecher hat eine sichere Schraube, die ein Auslaufen der Probe und eine mögliche Kontamination verhindert. Abgesehen von einem weithalsigen sterilen Becher hat jeder sterile Becher einen Temperaturstreifen zum Schutz vor Urinkontamination. Der sterile Becher hat ein maximales Fassungsvermögen von 90 ml, genug, um für Tests verwendet zu werden. Diese Eigenschaften machen dies zu einem optimalen Urintestbecher, der genaue Testergebnisse liefert.
Wie Urin-Drogentests durchgeführt werden
Eine 30-ml-Mittelstrahlurinprobe wird benötigt, um einen Standard-Urin-Drogentest wie den 10 Panel T-Cup CLIA Waived Urine Drug Test Cup durchzuführen. Die Probe wird in der Privatsphäre einer Toilette gesammelt. Ein Urintestbecher mit einem Fassungsvermögen von bis zu 90 ml wird wegen der Benutzerfreundlichkeit für den Spender und zum Sammeln von zusätzlichem Urin bevorzugt, wenn zusätzliche Tests durchgeführt werden müssen. Der Sammler gießt dann die Probe aus dem Urintestbecher in den Probenbehälter. Dadurch wird verhindert, dass der Spender die endgültige Probe kontaminiert. Ein positives oder negatives Testergebnis erscheint innerhalb von 5 bis 10 Minuten auf den angezeigten Feldern. Alle vorläufigen positiven Tests sollten zur weiteren Analyse zur Bestätigung der Ergebnisse an ein akkreditiertes Labor geschickt werden. Ein Urin-Bestätigungstest wird durchgeführt, um sicher zu sein, welche Art von Droge in der Probe vorhanden ist. Diese Bestätigung ist notwendig, um die Ergebnisse des initialen Urin-Schnelltests zu verifizieren.
Nachweiszeiten für das Drogenscreening im Urin
Der Körper jedes Einzelnen reagiert unterschiedlich auf verschiedene Medikamente. Einige Medikamente verbleiben über einen langen Zeitraum (Wochen bis Monate) im System des Spenders, während andere Medikamente nur für sehr kurze Zeit (Stunden bis Tage) im System verbleiben. Urin-Drogentests können die fragliche Droge in der Regel unmittelbar nach der Einnahme nachweisen. Einige Sammelbecher sind auch empfindlicher als andere und bieten frühe oder erweiterte Erkennungsfenster. Neue Spalte Neue Spalte Neue Spalte Neue Spalte Substanz Erkennungszeitraum Substanz Erkennungszeitraum Amphetamine 2-5 Tage Barbituate (kurz wirksam) 2 Tage Barbituate (langwirkend) 3-4 Wochen Benzodiazepine 7-10 Tage Cannabinoide (THC, Marihuana) 5-60 Tage Clenbuterol 4-6 Tage Kokain (COC) 1-4 Tage Kodein 5-7 Tage Euphorie (Ekstase, Pilze) 5-7 Tage Ketamin (Spezial K) 5-7 Tage LSD (Lysergsäure) 7-10 Tage Methamphetamine 5-7 Tage Steroide (anabole orale) 14-28 Tage Opiate 5-7 Tage Steroide (anabol parenteral) 1-3 Monate Phencyclidin (PCP) 2-4 Tage Phenobarbital 10-20 Tage Propoxyphen 6 Stunden bis 2 Tage Das Urin-Drogenscreening ist sehr effektiv bei der Erkennung eines kürzlichen Konsums, typischerweise in den letzten 1-3 Tagen. Das Urin-Drogenscreening ist für alle Testzwecke geeignet und kann für eine Vielzahl illegaler Substanzen und verschreibungspflichtiger Medikamente eingesetzt werden. Verschreibungspflichtige Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Drogenscreening im Urin Es ist wichtig, dass Personen, die sich einem Urin-Drogentest unterziehen, ihre vollständige Krankengeschichte offenlegen müssen, einschließlich aller verschreibungspflichtigen Medikamente, rezeptfreien Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Medikamente, die eingenommen werden (wie pflanzliche Präparate und mehr). – verschreibungspflichtige Medikamente), da einige dieser Substanzen Substanzen enthalten können, die einen Drogenscreening beeinflussen können. Zum Beispiel testen Drogentests im Urin oft auf Amphetamine und Opioide. Ein Urin-Drogentest unterscheidet nicht zwischen verschreibungspflichtigen Medikamenten und illegalen Substanzen. Viele Spender haben möglicherweise ein legitimes Rezept für Opioid-Schmerzmittel von ihrem Arzt. Ebenso können einige Diätpillen und ADHS-Medikamente Amphetamine und Methamphetamine enthalten.
Urinverfälscher
Eine der größten Herausforderungen beim Urin-Drogenscreening ist die illegale Praxis, die Proben zu manipulieren, um ein falsch negatives Ergebnis zu erzielen. Drogenkonsumenten erwägen, ihre Urinproben zu maskieren, um nicht erwischt zu werden. Eine große Herausforderung beim Urin-Drogen-Screening ist die illegale Praxis, die Urinprobe zu manipulieren, um ein falsch negatives Ergebnis zu erzeugen. Spender, die Medikamente einnehmen, versuchen oft, das Medikament in ihren Urinproben zu maskieren, um ein positives Ergebnis zu vermeiden. Spender versuchen, eine Vielzahl verschiedener Substanzen zu verwenden, um ihre Urinprobe ungültig zu machen oder ein negatives Ergebnis zu verursachen. Einige der üblichen Substanzen, die Menschen verwenden, um Urinproben zu manipulieren, sind Hypochloritbleiche, Kochsalz, Toilettenreiniger, Waschmittel, Glutaraldehyd, Kaliumnitrat und Pyridiniumchlorchromat. Das Hinzufügen dieser Chemikalien kann ein Drogentestergebnis ungültig machen. Die Zugabe dieser Chemikalien kann jedoch die Temperatur der Urinprobe beeinflussen, weshalb ein Temperaturstreifen so nützlich ist, um das Drogenscreening im Urin zu identifizieren. Neben dem Temperaturstreifen sind Drogenscreening-Labore leichter in der Lage, Verfälschungen in Urinproben nachzuweisen.
- Kreatin : Es ist ein natürliches Nebenprodukt des Muskelgewebes des Körpers und sollte in einem normalen System vorhanden sein. Eine Urinprobe mit niedrigem Kreatinspiegel kann darauf hindeuten, dass die Probe das Ergebnis einer Wasserspülung oder eines „Entgiftungs“-Ansatzes war.
- Glutaraldehyd : Es ist ein bekanntes Verfälschungsmittel, das falsch negative Ergebnisse verursacht, indem es die natürlich vorkommenden Enzyme im Urin manipuliert. Da Glutaraldehyd nicht natürlicherweise im menschlichen Urin vorhanden ist, ist der Nachweis von Glutaraldehyd ein wahrscheinliches Ergebnis einer Manipulation einer Urinprobe.
- Nitrit : Das Vorhandensein dieser Verbindung ist ein klarer Hinweis auf eine Probenmanipulation, da Nitrit im menschlichen Urin überhaupt nicht vorhanden sein sollte.
- Spezifisches Gewicht . Dieser Parameter beschreibt den normalen Verdünnungsgrad der Probe. Wenn die Probe nicht in den normalen Verdünnungsbereich fällt – im Allgemeinen 1,003 bis 1,030 – dann könnte es möglich sein, dass die Probe künstlich durch ein Verfälschungsmittel verdünnt wurde.
- PCC/Oxidantien : Diese Verbindung kommt in Form von Bleichmittel- oder Peroxidspuren in Proben vor. Da normaler Urin keine Spuren von Oxidationsmitteln enthalten sollte, weist das Finden dieser Spuren typischerweise auf eine verfälschte Probe hin.
- pH : Der normale pH-Wert des menschlichen Urins liegt zwischen 4,0 und 9,0. Jeder Messwert, der außerhalb dieses Bereichs liegt, ist ein Hinweis darauf, dass die Probe möglicherweise manipuliert wurde.
Aus diesen Gründen sind Temperaturstreifen sehr hilfreich geworden, um festzustellen, ob die Urinprobe kontaminiert oder manipuliert ist.
Letztes Wort
Das Urin-Drogenscreening ist für Drogentests in vielen verschiedenen Situationen nützlich. Verschiedene Urin-Drogentests können viele verschiedene illegale Substanzen nachweisen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Das Urin-Drogenscreening liefert schnelle und genaue Drogentestergebnisse. Solange die Tests gemäß den Anweisungen durchgeführt und genau interpretiert werden, kann das Ergebnis des Screenings von einem Labor zur Überprüfung der Ergebnisse weiter bestätigt werden. Um sicherzustellen, dass die Ergebnisse von Drogentests immer korrekt sind, stellen Sie sicher, dass Sie nur sterile Urinsammelbecher verwenden, um falsch negative oder falsch positive Ergebnisse zu vermeiden.
- Wie findet man freunde auf twitter
- So entfernen Sie wasserfeste Wimperntusche ohne Make-up-Entferner
- So installieren Sie benutzerdefinierte Firmware
- So aktivieren Sie die Android-Nougats-Katze, die Ostereier sammelt
- So benennen Sie Ihre Plex Media Center zur einfachen Identifizierung um